Custom cover image
Custom cover image

Kommunitarismus : Einführung und Analyse / Michael Haus

By: Resource type: Ressourcentyp: BuchBookLanguage: German Publisher: Wiesbaden : Westdeutscher Verlag, 2003Edition: 1. AuflageDescription: 290 Seiten ; 21 cmISBN:
  • 9783531136622
  • 3531136623
Subject(s): Additional physical formats: 9783322804013 | Erscheint auch als: Kommunitarismus. Online-Ausgabe Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2003. 1 Online-Ressource (290 S)DDC classification:
  • 303.37222
RVK: RVK: MD 4400 | MC 6000 | MR 7200 | CC 7800 | CC 7700 | MD 6500 | MS 1290 | CC 7200 | MD 4200 | MD 6300Summary: Die kommunitaristischen Denker gehören mittlerweile zu den wichtigsten Gesprächspartnern in der politischen Theorie der Gegenwart. Sie beantworten nicht nur drängende Fragen zu den Grundlagen der modernen Politik und Gesellschaft neu, sondern legen die Widersprüche einer bloß individualistischen und liberalistischen Theorie und Praxis frei. In diesem Buch wird der Kommunitarismus anhand der wichtigen Leitbegriffe "Moral", "Gemeinschaft", "Gerechtigkeit" und "Demokratie" vorgestellt, die Tragfähigkeit seiner Argumente geprüft und in den weiteren Kontext der politischen Theorie der Gegenwart gestellt. Somit ist das Buch einerseits eine umfassende (analytische) Gesamtdarstellung des Kommunitarismus, andererseits eine engagierte Einführung in die politischen Grundlagendebatten der Gegenwart. - Einleitung - I. Warum Moral? - II. Welche Gemeinschaft? - III. Wessen Gerechtigkeit? - IV. Wie Demokratie? - V. Schluss: Im Zweifelsfall für die Gemeinschaft? - Zitierte LiteraturPPN: PPN: 1604716290
Holdings
Item type Home library Call number Status Notes
Institutsbestand Fachbibliothek Architektur WS Regal 3,5,2:18 Not for loan Beilagen s. Ordner
Total holds: 0