Custom cover image
Custom cover image

JavaScript effektiv : 68 Dinge, die ein guter JavaScript-Entwickler wissen sollte / David Herman ; mit einem Geleitwort von Brendan Eich, dem Erfinder von JavaScript

By: Contributor(s): Resource type: Ressourcentyp: BuchBookLanguage: German Original language: English Publisher: Heidelberg : dpunkt.verlag, 2014Edition: 1. AuflageDescription: xxii, 217 Seiten : Illustrationen, Diagramme ; 24 cmISBN:
  • 3864901278
  • 9783864901270
Uniform titles:
  • Effectice JavaScript
Subject(s): Additional physical formats: 9783864914249 | Erscheint auch als: JavaScript effektiv. Online-Ausg. Online-Ausg., 1. Aufl. Heidelberg : dpunkt.verlag, 2013. Online-Ressource (1 online resource (240 p.)) | Erscheint auch als: JavaScript effektiv. Online-Ausg. 1. Aufl. Heidelberg : dpunkt-Verl., 2014. XXII, 217 S.DDC classification:
  • 005.133
  • 004
RVK: RVK: ST 250Summary: Einführung in JavaScript, eine leistungsstarke allgemeine Programmiersprache. Dabei werden spezifische Besonderheiten berücksichtigt. (Klaus Barckow)Summary: JavaScript ist eine relativ leicht zu lernende Skriptsprache, die u.a. im Internet von grosser Bedeutung ist. Eine Einführung für computerinteressierte Kinder(!) und Erwachsene ohne Vorkenntnisse ist F. Biet (ID-B 32/13); speziell mit JavaScript in der Webprogrammierung befasst sich u.a. T. Theis (ID-A 48/13). Der Autor des vorliegenden Buchs (Mitglied des JavaScript-Standardisierungskomitees) steigt tiefer ein. Gestützt auf viele Beispiele arbeitet er die Vorzüge von JavaScript als leistungsstarke Sprache für eine allgemeine Programmierung heraus. Angesprochen werden Leser mit guten Vorkenntnissen in JavaScript. Schwerpunkte liegen bei der prototypbasierten (also klassenlosen) objektorientierten Programmierung, beim Gültigkeitsbereich von Variablen, bei Objekten und bei Besonderheiten beim Umgang mit Arrays und Dictionary-Objekten. Gut berücksichtigt wird auch das Erstellen von Bibliotheken und APIs. Von grossem Interesse sind am Schluss die Ausführungen über Nebenläufigkeit mittels des "Run-to-Completion"-Ansatzes, eines inoffiziellen Merkmals von JavaScript. Viele grafisch hervorgehobene Tipps. (2)Call number: Grundsignatur: 2013 A 5519PPN: PPN: 1605471054
Holdings
Item type Home library Collection Shelving location Call number Copy number Status Date due Barcode Item holds
Freihandbestand ausleihbar Bibliothek Campus Nord inf 3.25 Lesesaal CN 2013 A 5519 ;c Available 51621591090
Freihandbestand ausleihbar Bibliothek Campus Süd inf 3.25 Lesesaal Wirtschaftswissenschaften und Informatik (LSW) 2013 A 5519 Available 51604070090
Freihandbestand ausleihbar Fachbibliothek HKA inf 3.25 Bibliothek / frei aufgestellt 2013 A 5519 ;b Available 51427500090
Total holds: 0

Powered by Koha