Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Der Diener : Mediengeschichte einer Figur zwischen König und Klient / Markus Krajewski

Von: Resource type: Ressourcentyp: BuchBuchSprache: Deutsch Reihen: S.-Fischer-WissenschaftVerlag: Frankfurt am Main : Fischer, 2010Beschreibung: 720, [8] S. : Ill., graph. Darst., Kt. ; 215 mm x 140 mmISBN:
  • 9783100381989
  • 310038198X
Schlagwörter: Genre/Form: DDC-Klassifikation:
  • 305.96409
  • 300
RVK: RVK: MS 1300 | NK 4940 | LB 95000 | LB 45000 | AP 14350 | EC 2410 | EC 5410 | MS 5300 | ZI 8000 | ZI 8050 | ZI 8860LOC-Klassifikation:
  • HM851
Hochschulschriftenvermerk: Zugl.: Weimar, Bauhaus-Univ., Habil.-Schr., 2010 Zusammenfassung: Diener sind weitestgehend verschwunden, zumindest in menschlicher Gestalt. Längst sind die Funktionen von Kammerdienern und Faktoten, von Domestiken wie Gehilfen aller Art größtenteils an die Dinge übertragen: sei es im Haushalt, sei es im Virtuellen. <br> - Anhand von einzelnen Fallgeschichten - etwa zur barocken Palastarchitektur, zu den Laboren der Experimentalwissenschaften, an Beispielen aus der Literatur wie dem digitalen Alltag - zeichnet Markus Krajewski die spannende Transformation des Dieners nach. Er legt damit zum ersten Mal eine systematische, historische Epochen wie disziplinäre Grenzen übergreifende Kulturgeschichte der Subalternen vor, die ebenso eingängig wie unterhaltsam geschrieben ist.Call number: Grundsignatur: 2011 A 943Review(s): Rezensionen: PPN: PPN: 1605623407
Exemplare
Medientyp Heimatbibliothek Sammlung Standort Signatur Status Barcode
Freihandbestand ausleihbar Bibliothek Campus Süd hist 3.9 Lesesaal Geisteswissenschaften (LSG) 2011 A 943 Verfügbar 50316154090
Anzahl Vormerkungen: 0