Custom cover image
Custom cover image

Situationsanalyse : Grounded Theory nach dem Postmodern Turn / Adele E. Clarke ; herausgegeben und mit einem Vorwort von Reiner Keller

By: Contributor(s): Resource type: Ressourcentyp: BuchBookLanguage: German Original language: English Series: Interdisziplinäre DiskursforschungPublisher: Wiesbaden : Springer VS, 2012Copyright date: © 2012Description: 304 Seiten : graph. Darst. ; 240 mm x 170 mmISBN:
  • 9783531171845
Contained works:
  • Clarke, Adele E., 1945-. Situational analysis
Subject(s): Additional physical formats: No title | 9783531933207. DDC classification:
  • 300.723
  • 300
RVK: RVK: MT 20400 | LB 33000 | MR 2400 | MR 1100 | MR 2000 | MR 2450 | MR 2600Summary: Die Situationsanalyse schließt an den Grounded-Theory-Ansatz an, erweitert ihn und eröffnet neue Perspektiven für die qualitative Forschung in den Sozial- und Geisteswissenschaften, die Professionsforschung sowie verwandte Arbeitsfelder. Präzise Mapping-Methoden generieren differenzierte und komplexe empirische Studien. Verwendet werden Interviews, ethnographisches, historisches, visuelles und anderes diskursives Datenmaterial, einschließlich Multi-Site-Forschung. Die Situationsanalyse verknüpft Diskurs und Handeln, Handlung und Struktur, Bild, Schrift und die historische Dimension der Phänomene zu "dichten Analysen". Situations-Maps verdeutlichen wichtige menschliche, nichtmenschliche, diskursive und andere Elemente und erlauben so, die Beziehungen zwischen ihnen zu analysieren. Maps von Sozialen Welten oder Arenen veranschaulichen kollektive Akteure und die Arenen ihres Engagements und Diskurses. Positions-Maps zeigen auf, welche Schlüsselpositionen eingenommen und auch welche nicht eingenommen werden. Die Situation selbst wird zum analytischen Schwerpunkt.Call number: Grundsignatur: 2012 A 4500PPN: PPN: 1605855812
Holdings
Item type Home library Collection Shelving location Call number Copy number Status Date due Barcode
Freihandbestand ausleihbar Bibliothek Campus Süd soz 2.04 Lesesaal Geisteswissenschaften (LSG) 2012 A 4500 Checked out 24.11.2025 51356059090
Institutsbestand ITAS soz 2.04 Institutsbibliothek 2012 A 4500 ;b Not for loan 51574437090
Total holds: 0