Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Aufruhr - Katastrophe - Konkurrenz - Zerfall : bedrohte Ordnungen als Thema der Kulturwissenschaften / herausgegeben von Ewald Frie und Mischa Meier

Von: Mitwirkende(r): Resource type: Ressourcentyp: BuchBuchSprache: Deutsch, Englisch Reihen: Bedrohte Ordnungen ; 1Verlag: Tübingen : Mohr Siebeck, [2014]Copyright-Datum: © 2014Beschreibung: X, 318 Seiten : DiagrammeISBN:
  • 9783161527579
  • 3161527577
Schlagwörter: Genre/Form: Andere physische Formen: Erscheint auch als: Aufruhr - Katastrophe - Konkurrenz - Zerfall. Online-Ausgabe Tübingen : Mohr Siebeck, 2014. Online-Ressource (329 p) | Erscheint auch als: Aufruhr - Katastrophe - Konkurrenz - Zerfall. Online-Ausgabe. Tübingen : Mohr Siebeck, 2014. Online-Ressource (XI, 318 Seiten) | Erscheint auch als: Aufruhr - Katastrophe - Konkurrenz - Zerfall. Online-Ausgabe. Tübingen : Mohr Siebeck, 2014. 1 Online-Ressource (XI, 318 Seiten)DDC-Klassifikation:
  • 301.072 22/ger
  • 940
  • 300 900
  • 940
RVK: RVK: NK 4910 | NK 4940 | MS 1170 | NK 4760LOC-Klassifikation:
  • HN8
Zusammenfassung: Revolutionen, Katastrophen und zerbrechende Imperien stellen Ordnungen in Frage. Unter hohem Zeitdruck und mit außergewöhnlicher Emotionalität suchen Menschen nach neuer oder alter Stabilität. Was aber leitet ihre Suche an? Gestimmtheiten und Gewohnheiten aus der Zeit vor der Bedrohung? Die Art der Bedrohung oder die der Ordnung? Materielle Interessen der Bedrohten? Die Hoffnung der bislang Untergeordneten?Der Sonderforschungsbereich 923 "Bedrohte Ordnungen" der Universität Tübingen untersucht Gesellschaften unter Stress, von der Antike bis zur Gegenwart, in verschiedenen Weltregionen. Er nutzt aktuelle Forschungsergebnisse zu Revolutionen und Katastrophen, greift Ansätze aus verschiedenen Kulturwissenschaften auf, um die Charakteristika sozialen Wandels zu bestimmen. Besonders interessiert ist der Tübinger SFB daran, räumlichen und zeitlichen Mustern gesellschaftlicher Ordnung auf die Spur zu kommen.Nach zwei Jahren Forschungsarbeit präsentiert der SFB 923 "Bedrohte Ordnungen" Leitfragen und erste Ergebnisse, die aus einer internationalen Konferenz hervorgegangen sind. Vorgelegt werden Konzepte der Bedrohungskommunikation und der zeitlichen Verdichtung. Die vier Projektbereiche Aufruhr, Katastrophen, Ordnungszersetzung und Ordnungskonkurrenz werden anhand von unterschiedlichen Beispielen über die traditionellen Epochengrenzen hinweg dargestellt. Darüber hinaus werden kulturwissenschaftliche Theorien zu bedrohten Ordnungen auf die Themen Emotion, Revolution, Resilienz und Latenz übertragen.Call number: Grundsignatur: 2015 A 680PPN: PPN: 1605979945
Exemplare
Medientyp Heimatbibliothek Sammlung Standort Signatur Status Barcode
Freihandbestand ausleihbar Bibliothek Campus Süd soz 1.0 Lesesaal Geisteswissenschaften (LSG) 2015 A 680 Verfügbar 52012375090
Anzahl Vormerkungen: 0

Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch