Custom cover image
Custom cover image

Europas Einigung : eine unvollendete Geschichte / Wilfried Loth

By: Resource type: Ressourcentyp: BuchBookLanguage: German Publisher: Frankfurt ; New York : Campus Verlag, [2014]Copyright date: ©2014Description: 512 SeitenISBN:
  • 3593500779
  • 9783593500775
Subject(s): Additional physical formats: Erscheint auch als: Europas Einigung. Online-Ausgabe Frankfurt am Main [u.a.] : Campus-Verlag, 2014. Online Ressource (4677 KB, 512 S.) | Erscheint auch als: Europas Einigung. Online-Ausgabe Frankfurt am Main [u.a.] : Campus-Verlag, 2014. 512 SeitenDDC classification:
  • 320.94
  • 320 940
  • 943
RVK: RVK: MK 5100 | QM 420 | NQ 5940 | MK 5030 | MK 5000LOC classification:
  • JN30
  • JN40
Summary: Die Entstehung und Entwicklung der Europäischen Union zählt zu den zentralen Themen der Zeitgeschichte. Wilfried Loth erzählt sie, anschaulich und pointiert, erstmals auf der Grundlage interner Quellen der Mitgliedsländer und der Gemeinschaft – von der Lancierung des Europarats und des Schuman-Plans im Kontext der Gründung der Bundesrepublik Deutschland bis zur 'Euro-Krise' unserer Tage. Die Krisen der europäischen Integration beleuchtet er dabei ebenso wie die unzweifelhaften Erfolge. Loths Analyse verdeutlicht, welche Antriebskräfte hinter dem europäischen Integrationsprozess stehen und wie dieser Politik und Gesellschaft in Europa nachhaltig verändert hat. Im Mittelpunkt stehen dabei die Entscheidungsprozesse prominenter Akteure, etwa Konrad Adenauer, Charles de Gaulle, Jean Monnet, Willy Brandt, Valéry Giscard d’Estaing, Jacques Delors, Helmut Kohl oder Angela Merkel. Mit Blick über den Tellerrand Deutschlands hinaus zeigt Loth außerdem auch auf, welche Alternativen nicht zum Zuge kamen. Auf der Grundlage dieser historischen Bilanz lässt sich ermessen, vor welchen Möglichkeiten die Europäische Union heute steht. „Europa ist schon immer ein Projekt der Eliten gewesen, meint der Historiker Wilfried Loth in seinem Buch "Europas Einigung. Eine unvollendete Geschichte". Er fordert mehr Transparenz und Bürgerbeteiligung - gerade gegenüber einer zunehmend eurokritischen Öffentlichkeit“ (deutschlandfunk.de). Platz 10 der NDR Kultur/SZ-Sachbücher des Monats April 2014Call number: Grundsignatur: 2014 A 1658Other relationships: Weitere Beziehungen: PPN: PPN: 1607274906
Holdings
Item type Home library Collection Shelving location Call number Status Date due Barcode Item holds
Freihandbestand ausleihbar Bibliothek Campus Süd hist 5.27 Lesesaal Geisteswissenschaften (LSG) 2014 A 1658 Available 51960259090
Total holds: 0

Powered by Koha