Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Mathematik für Chemiker / Ansgar Jüngel, Hans G. Zachmann

Von: Mitwirkende(r): Resource type: Ressourcentyp: BuchBuchVerlagsnummer: 1133622 000Sprache: Deutsch Verlag: Weinheim : Wiley-VCH, Verlag GmbH & Co. KGaA, [2014]Copyright-Datum: © 2014Auflage: 7. aktualisierte und erweiterte AuflageBeschreibung: XIX, 717 Seiten : Diagramme ; 25 cmISBN:
  • 9783527336227
  • 3527336222
Schlagwörter: Genre/Form: Andere physische Formen: 9783527675517. | 9783527675524. | 9783527675531. | Erscheint auch als: Mathematik für Chemiker. Online-Ausgabe 7. aktualisierte und erweiterte Auflage. Weinheim : Wiley-VCH, 2014. 1 Online-Ressource (xix, 717 Seiten) | Erscheint auch als: Mathematik für Chemiker. Online-Ausgabe 7. aktualisierte und erweiterte Auflage. Weinheim : Wiley-VCH, 2014. 1 Online-Ressource (XIX, 717 Seiten) | Erscheint auch als: Mathematik für Chemiker. Online-Ausgabe 7., aktualisierte und erweiterte Auflage. Weinheim : Wiley-VCH, Verlag GmbH & Co. KGaA, 2014. 1 Online-Ressource (XIX, 717 Seiten)DDC-Klassifikation:
  • 540
  • 510.2454 22/ger
  • 540 510
MSC: MSC: *00A06 | 92E99 | 65Z99RVK: RVK: SK 950 | VC 6000 | VC 6001Zusammenfassung: Verl.Beschr.: Differentialgleichungen, Quantenmechanik, Wahrscheinlichkeitsrechnung - wie alle exakten Naturwissenschaften erfordert auch die Chemie mathematisches Handwerkszeug, um Prozesse und Phänomene zu untersuchen. Was angehende Chemiker von der Mathematik wissen müssen, bietet in bewährter Weise "Mathematik für Chemiker" in der siebten Auflage. Das notwendige mathematische Rüstzeug wird massgeschneidert fürs Studium vermittelt, anschaulich in der Darstellung und ohne komplizierte Beweisketten. Zahlreiche praktische Beispiele aus der Chemie wecken das Interesse an der Mathematik und stellten den Bezug zur fachlichen Anwendung her. Die leicht verständliche Form garantiert den sicheren Einstieg, im Aufgabenteil mit Lösungen lässt sich das erworbene Wissen selbstständig überprüfen. Weiterführende Themen machen das Buch zum wertvollen Begleiter bis zum Examen. Durchgehend aktualisiert und um ein neues Kapitel zu numerischen Verfahren erweitert - für die Grundvorlesung Mathematik ebenso wie bei Fragen und Problemen im weiteren Studium unentbehrlichCall number: Grundsignatur: 72 A 1838(7)PPN: PPN: 1607783053
Exemplare
Medientyp Heimatbibliothek Sammlung Standort Signatur Exemplarnummer Status Barcode
Freihandbestand ausleihbar Bibliothek Campus Süd math 0.35 Lesesaal Technik (LST) 72 A 1838(7) Verfügbar 51823326090
Freihandbestand Präsenznutzung Fachbibliothek Chemie math 0.35 Bibliothek / frei aufgestellt 72 A 1838(7) ;ag Nicht ausleihbar 52199066090
Anzahl Vormerkungen: 0