Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Allgemeine Geobotanik : Biogeosysteme und Biodiversität / Richard Pott

Von: Resource type: Ressourcentyp: BuchBuchVerlagsnummer: 10998847Sprache: Deutsch Reihen: Springer-LehrbuchVerlag: Berlin ; Heidelberg [u.a.] : Springer, [2005]Copyright-Datum: © 2005Beschreibung: XVII, 652 Seiten : Illustrationen, Diagramme, Karten ; 24 cmISBN:
  • 9783642550881
  • 3540230580
Schlagwörter: Genre/Form: Andere physische Formen: Erscheint auch als: Allgemeine Geobotanik. Online-Ausgabe. Berlin : Springer, 2005. Online-Ressource (XVIII, 652 S. 349 Abb, digital)DDC-Klassifikation:
  • 570
  • 570
RVK: RVK: RB 10489 | WI 6250Zusammenfassung: Dieses Lern-, Lehr- und Lesebuch soll Einblick geben in die Vielfalt des Lebendigen auf unserer Erde. Es ist ein Lehrbuch der Geobotanik, der von Alexander von Humboldt begründeten Wissenschaftsdisziplin, welche alle globalen Lebensräume zu ergründen und zu verstehen sucht. Die fundamentalen Fragen der Geobotanik und der Pflanzengeographie werden hier behandelt: Warum gibt es derzeit eine so riesige Diversität von Lebensräumen auf der Erde und wie ist diese entstanden? Wie sah die Lebewelt in vergangenen geologischen Epochen aus und welche Rolle spielte der Mensch in seiner eigenen Vergangenheit und in der Gegenwart in dem Zusammenspiel von natürlicher und anthropogener Umwelt? TOC:  Vorwort1. Was ist Geobotanik2. Bildung der Kontinente - eine Reise durch Raum und Zeit3. Klima und Klimaänderungen - Erwärmen wir die Erde tatsächlich?4. Biodiversität - ein Schatz der Ökosysteme5. Vier Mio. Jahre Mensch - Schritte der Menschheits- und Kulturevolution6.Biogeographische Regionen der Erde7. Zonobiome der Erde8. Eiskammern der Erde - polare Eiswüsten und arktische Tundren9. Winterkalte, boreale immergrüne Nadelwälder10. Gemäßigte Gebiete mit sommergrünen, laubwerfenden, nemoralen Wäldern11. Hartlaubvegetationsgebiete der Etesienklimate mit Winterregen12. Warmtemperierte Feucht- und Lorbeerwälder13. Steppenlandschaften der Erde14. Natürliche Halbwüsten und Wüsten der Erde15. Tropisch-subtropische Regenzeitwälder und Savannen16. Tropische Regenwälder und Mangroven17. Hochgebirge der Erde18. Ozeane und Meere, Flüsse, Seen und Moore19. Vulkanlandschaften20. Nachwort21. Literatur22. Verzeichnis der Pflanzen- und Tiernamen23. Verzeichnis der Personen u. Institutionen24. Sachregister25. OrtsregisterCall number: Grundsignatur: 2005 A 10738PPN: PPN: 1614927901
Exemplare
Medientyp Heimatbibliothek Sammlung Standort Signatur Exemplarnummer Status Barcode
Lehrbuchsammlung Bibliothek Campus Süd biol 4.5 Lehrbuchsammlung 2005 A 10738 ;k Verfügbar 49516004090
Lehrbuchsammlung Bibliothek Campus Süd biol 4.5 Lehrbuchsammlung 2005 A 10738 ;m Verfügbar 49516082090
Lehrbuchsammlung Bibliothek Campus Süd biol 4.5 Lehrbuchsammlung 2005 A 10738 ;n Verfügbar 49516128090
Lehrbuchsammlung Bibliothek Campus Süd biol 4.5 Lehrbuchsammlung 2005 A 10738 ;o Verfügbar 49516162090
Lehrbuchsammlung Bibliothek Campus Süd biol 4.5 Lehrbuchsammlung 2005 A 10738 ;h Verfügbar 48536307090
Freihandbestand Präsenznutzung Bibliothek Campus Süd biol 4.5 Lesesaal Naturwissenschaften (LSN) 2005 A 10738 Nicht ausleihbar 47201508090
Freihandbestand Präsenznutzung Fachbibliothek Chemie biol 4.5 Bibliothek / frei aufgestellt 2005 A 10738 ;e Nicht ausleihbar 48536829090
Anzahl Vormerkungen: 0