Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Psychographien / herausgegeben von Cornelius Borck und Armin Schäfer

Mitwirkende(r): Resource type: Ressourcentyp: BuchBuchSprache: Deutsch Reihen: sequenziaVerlag: Zürich ; Berlin : Diaphanes, [2005]Copyright-Datum: © 2005Auflage: 1. AuflageBeschreibung: 352 Seiten : Illustrationen ; 24 cmISBN:
  • 9783935300544
  • 3935300549
Schlagwörter: Genre/Form: DDC-Klassifikation:
  • 150
  • 153
  • 150
RVK: RVK: CS 1000 | AP 13750 | EC 2430LOC-Klassifikation:
  • BF198.5
  • BF198.5
NLM-Klassifikation:
  • WM 460
Zusammenfassung: Die Psyche ist zum Inbegriff von Eigentümlichkeit und Identität des Menschen geworden, gleichwohl sie tief in neuroanatomischen Strukturen, biochemischen Prozessen und genetischen Dispositionen verankert ist und einem ständigen historischen Wandel unterliegt. Dieser Band schreibt die Geschichte dieser permanent unruhigen Differenz als Teil einer allgemeinen Mediengeschichte: Handschrift und elektrische Schaltungen, Film und Rechenmaschinen, Literatur und Institutionen haben das Verständnis der Psyche maßgeblich geprägt. So erweist sich, daß sich die Psyche nicht von ihrer Erforschung abtrennen läßt, die dasjenige, was sie beschreibt, mit erzeugt: Es sind die Mächte der Medientechnologie, der Verwaltung und der Phantasmen, die den Anschein erwecken, daß der Mensch ein beseeltes Wesen sei.Call number: Grundsignatur: 2017 A 1778PPN: PPN: 1623469317
Exemplare
Medientyp Heimatbibliothek Sammlung Standort Signatur Status Barcode
Freihandbestand ausleihbar Bibliothek Campus Süd lit 4.21 Lesesaal Geisteswissenschaften (LSG) 2017 A 1778 Verfügbar 52224080090
Anzahl Vormerkungen: 0