Custom cover image
Custom cover image

Technologiefrühaufklärung in Netzwerken / by Christian Mieke

Contributor(s): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Series: SpringerLink BücherPublisher: Wiesbaden : Deutscher Universitäts-Verlag, 2006Description: Online-Ressource (XX, 255S. 67 Abb, digital)ISBN:
  • 9783835057159
Subject(s): Genre/Form: Additional physical formats: 9783835004450 | Buchausg. u.d.T.: Technologiefrühaufklärung in Netzwerken. 1. Aufl. Wiesbaden : Dt. Univ.-Verl., 2006. XX, 255 S.DDC classification:
  • 658.514 23
  • 004.65
  • 650
RVK: RVK: QP 210LOC classification:
  • HD30.2
DOI: DOI: 10.1007/3-8350-5715-4Online resources:
Contents:
Preliminary; Einleitung; Aufgabenbereiche und Methoden des Technologiemanagements; Kooperative Technologiefrühaufklärung als organisatorisches Konzept; Entwurf einer Methode zur Unterstützung des kooperativen Technologiefrühaufklärungsprozesses; Verwertungsmöglichkeiten für das Wissen aus der Technologiefrühaufklärung in der Technologie- und Innovationsplanung; Vernetzung mit weiteren betrieblichen Planungsfeldern; Schlussbetrachtung; Literatur; Back matter
Summary: Aufgabenbereiche und Methoden des Technologiemanagements -- Kooperative Technologiefrühaufklärung als organisatorisches Konzept -- Entwurf einer Methode zur Unterstützung des kooperativen Technologiefrühaufklärungsprozesses -- Verwertungsmöglichkeiten für das Wissen aus der Technologiefrühaufklärung in der Technologie- und Innovationsplanung -- Vernetzung mit weiteren betrieblichen Planungsfeldern -- Schlussbetrachtung -- Literatur.Summary: Durch systematische Technologiefrühaufklärung können Unternehmen technologische und technologiebeeinflussende Trends frühzeitig erkennen und ihre F&E-Tätigkeiten entsprechend ausrichten. Vielfach wird Technologiefrühaufklärung jedoch nur unzureichend oder gar nicht betrieben. Christian Mieke identifiziert typische Durchführungsbarrieren und präsentiert mit dem Technologiefrühaufklärungsnetzwerk und dem szenariobasierten Technologie-Roadmapping sowohl organisatorische als auch methodische Lösungswege zur effizienten Gewinnung belastbarer Zukunftsinformationen. Er zeigt Wege auf, wie die Frühaufklärungsergebnisse in technologische und andere betriebliche Planungen, etwa Kompetenz- und Ressourcenplanung, überführt werden können.PPN: PPN: 1645433285Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-SWI
No physical items for this record