Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Mathematik für Informatiker : Band 2: Analysis und Statistik / by Gerald Teschl, Susanne Teschl

Mitwirkende(r): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Deutsch Reihen: eXamen.press | SpringerLink BücherVerlag: Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg, 2007Auflage: 2. AuflageBeschreibung: Online-Ressource (XII, 387S, digital)ISBN:
  • 9783540724520
Schlagwörter: Genre/Form: Andere physische Formen: 9783540724513 | Buchausg. u.d.T.: Mathematik für Informatiker ; 2: Analysis und Statistik. 2. Aufl. Berlin : Springer, 2007. XII, 387 S.MSC: MSC: *68-01 | 68W30 | 26-01 | 62-01RVK: RVK: SK 110 | SK 950LOC-Klassifikation:
  • QA76.9.M35
DOI: DOI: 10.1007/978-3-540-72452-0Online-Ressourcen: Zusammenfassung: Elementare Funktionen -- Differentialrechnung I -- Differentialrechnung II -- Integralrechnung -- Fourierreihen -- Differentialrechnung in mehreren Variablen -- Differentialgleichungen -- Beschreibende Statistik und Zusammenhangsanalysen -- Elementare Wahrscheinlichkeitsrechnung -- Zufallsvariablen -- Spezielle diskrete Verteilungen -- Spezielle stetige Verteilungen -- Schließende Statistik.Zusammenfassung: Lernen Sie gerne etwas Langweiliges, von dem Sie nicht wissen, wozu es gut ist? Nein? Wir auch nicht! Deshalb war unser Leitsatz: "Mathematik ist praxisrelevant und interessant". In diesem Lehrbuch werden die mathematischen Grundlagen exakt und dennoch anschaulich und gut nachvollziehbar vermittelt. Sie werden durchgehend anhand zahlreicher Musterbeispiele illustriert, durch Anwendungen in der Informatik motiviert und durch historische Hintergründe oder Ausblicke in angrenzende Themengebiete aufgelockert. Am Ende jedes Kapitels befinden sich Kontrollfragen, die das Verständnis testen und typische Fehler bzw. Missverständnisse ausräumen. Zusätzlich helfen zahlreiche Aufwärmübungen (mit vollständigem Lösungsweg) und weiterführende Übungsaufgaben das Erlernte zu festigen und praxisrelevant umzusetzen. Dieses Lehrbuch ist daher auch sehr gut zum Selbststudium geeignet. Ergänzend wird in eigenen Abschnitten das Computeralgebrasystem Mathematica vorgestellt und eingesetzt, wodurch der Lehrstoff visualisiert und somit das Verständnis erleichtert werden kann.PPN: PPN: 1645700607Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-STI
Dieser Titel hat keine Exemplare