Custom cover image
Custom cover image

Kombinatorische Optimierung erleben : In Studium und Unterricht / edited by Stephan Hußmann, Brigitte Lutz-Westphal

Contributor(s): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Series: SpringerLink Bücher | Mathematik erlebenPublisher: Wiesbaden : Vieweg+Teubner, 2007Description: Online-Ressource (XVI, 311S. 204 Abb, digital)ISBN:
  • 9783834891204
Subject(s): Genre/Form: Additional physical formats: 9783528032166 | Buchausg. u.d.T.: Kombinatorische Optimierung erleben. 1. Aufl. Wiesbaden : Vieweg, 2007. XVI, 311 S.MSC: MSC: *90-01 | 90C27 | 97N60 | 00A35RVK: RVK: SK 890LOC classification:
  • QA1-939
DOI: DOI: 10.1007/978-3-8348-9120-4Online resources: Summary: Optimal zum Ziel: Das Kürzeste-Wege-Problem -- Günstig verbunden: Minimale aufspannende Bäume -- Mathematik für die Müllabfuhr: Das chinesische Postbotenproblem -- Schnelle Rundreisen: Das Travelling-Salesman-Problem -- Wenn es Mathematikern zu burnt wird: Färbeprobleme -- Mit Mathematik spielend gewinnen Kombinatorische Spiele -- Wer passt zu wem? Matchings -- Wie viel passt noch in die Leitung? Flüsse und Netzwerke -- Das Problem mit der Komplexität: P=NP? -- Von Ackerbau und polytopalen Halbnormen: Diskrete Optimierung für die Landwirtschaft -- Wenn es Mathematikern zu bunt wird: Färbeprobleme.Summary: Kombinatorische Optimierung ist allgegenwärtig: Ob Sie elektronische Geräte oder Auto-Navigationssysteme verwenden, den Mobilfunk nutzen, den Müll von der Müllabfuhr abholen lassen oder die Produkte einer effizient arbeitenden Landwirtschaft konsumieren, immer steckt auch Mathematik dahinter. Dieses Buch gibt eine Einführung in die wichtigsten Themen der kombinatorischen Optimierung. Alle diese Themen werden problemorientiert aufbereitet und mit Blick auf die Verwendung im Mathematikunterricht vorgestellt. So wird Lehrerinnen und Lehrern, Studierenden im Grundstudium und anderen Interessierten der Zugang zu einem angewandten Gebiet der modernen Mathematik ermöglicht, das sich an vielen Stellen im Alltag wiederfindet. Die Autoren zeigen in diesem Lehr-, Lern- und Arbeitsbuch, wie Mathematik zum Erlebnis werden kann, in Schule, Studium oder Selbststudium.PPN: PPN: 1645717577Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-SNA
No physical items for this record