Custom cover image
Custom cover image

Systeme der externen Qualitätskontrolle im Berufsstand der Wirtschaftsprüfer : Eine spieltheoretische Betrachtung / by Günther Gabor

Contributor(s): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Series: SpringerLink BücherPublisher: Wiesbaden : Deutscher Universitäts-Verlag, 2006Description: Online-Ressource (XXIII, 165S. 18 Abb, digital)ISBN:
  • 9783835092204
Subject(s): Additional physical formats: 9783835003712 | Buchausg. u.d.T.: Systeme der externen Qualitätskontrolle im Berufsstand der Wirtschaftsprüfer. 1. Aufl. Wiesbaden : Dt. Univ.-Verl., 2006. XXIII, 165 S.DDC classification:
  • 330
  • 657
  • 330 340
  • 330
RVK: RVK: QQ 510LOC classification:
  • HF5601-5688 HF5667-5668.252
  • HF5601-5688
  • HF5667-5668.252
DOI: DOI: 10.1007/978-3-8350-9220-4Online resources:
Contents:
""Geleitwort""; ""Vorwort""; ""Inhaltsverzeichnis""; ""Abbildungsverzeichni s""; ""Tabellenverzeichni s""; ""AbkUrzungsverzeichnis""; ""Symbolverzeichnis""
Summary: und Problemstellung -- Aktuelle Qualitätssicherungsmassnahmen für Abschlussprüfer -- Externe Qualitätskontrolle im internationalen Vergleich -- Informationsökonomische Analyse der externen Qualitätskontrolle -- Befragung zur externen Qualitätskontrolle im schweizerischen Berufsstand -- Zusammenfassung.Summary: Die Wirkung der externen Qualitätskontrolle im Berufsstand der Wirtschaftsprüfer auf die Qualität publizierter Unternehmensdaten hängt vom Verhalten des Bilanzerstellers, des Abschlussprüfers und des Prüfers für externe Qualitätskontrolle ab. Aufgrund der zu berücksichtigenden Verhaltensinterdependenzen ist die Prognose der Effekte einer Neueinführung externer Qualitätskontrollen komplex. Insbesondere ist bislang nicht geklärt, welches System der externen Qualitätskontrolle - Peer Review oder Monitoring - besser geeignet ist, eine Verbesserung der Qualität publizierter Unternehmensdaten zu erreichen. Günther Gabor untersucht, welche Auswirkungen die verschiedenen Systemvarianten der externen Qualitätskontrolle auf die Unabhängigkeit des Abschlussprüfers, den bei der Prüfungsdurchführung geleisteten Arbeitseinsatz und die Bilanzpolitik des Managers erwarten lassen. Er analysiert außerdem, wie die betrachteten strategischen Interdependenzen auf das Investitionsverhalten der Prüfungsgesellschaft, das auf die Verbesserung ihres internen Qualitätssicherungssystems gerichtet ist, zurückwirken. Mithilfe einer spieltheoretischen Analyse wird die Vorteilhaftigkeit des Monitoring im Vergleich zum Peer Review aufgezeigt.PPN: PPN: 1646322169Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-SWI
No physical items for this record