Custom cover image
Custom cover image

Incomingtourismus : Politik der Destination / by Ralf Bochert

Contributor(s): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Series: SpringerLink Bücher | Springer eBook Collection Business and EconomicsPublisher: Wiesbaden : DUV, 2006Description: Online-Ressource (XI, 169S. 10 Abb, digital)ISBN:
  • 9783835092334
Subject(s): Additional physical formats: 9783835003842 | Buchausg. u.d.T.: Incomingtourismus. 1. Aufl. Wiesbaden : Dt. Univ.-Verl., 2006. XI, 169 S.RVK: RVK: QQ 900 | QQ 940LOC classification:
  • HB71-74
DOI: DOI: 10.1007/978-3-8350-9233-4Online resources: Summary: Beratung im Incomingtourismus -- A -- Begründungen für den staatlichen Eingriff in die touristischen Güter -- Die Ausgangssituation im Rems-Murr-Kreis und die tourismuspolitische Lenkung im Landkreis im Hinblick auf die Begründungsarten -- Beteiligte staatliche Ebenen -- Leistungsträger -- Tourismuspolitische Konflikte und Zuordnung der staatlichen Eingriffe zum Tourismusangebot -- Bewertung staatlichen Handelns -- Anhang/Quellen -- Neue Politische Ökonomie im Incomingtourismus -- B -- Destination Cards — Eine ordnungspolitische Betrachtung eines Angebots von Destinationen -- Die Güter, die der Staat nicht anbieten soil -- Kommunen als Veranstalter -- Tourismusverbände -- Die Relevanz der Bürokratiekritik für Hotellerie und Gastronomie -- Sozialer Schutz für Reisende -- Konsumentenrenten bei All-inclusive-Angeboten -- Quellen -- Expansive Strategien im touristischen Incoming im internationalen Vergleich -- C -- Abgrenzung -- Theorie des incomingtouristischen Angebots -- Beispiele für unterschiedliche Strategien im internationalen Vergleich -- Quellen.Summary: Gebietskörperschaftliche Destinationen sind staatliche Institutionen, die öffentliche Aufgaben haben. Die Anwendung volkswirtschaftlicher Methoden auf den Incomingtourismus ist daher eine Selbstverständlichkeit. In der tourismuswirtschaftlichen Forschung dominieren bisher betriebswirtschaftliche Ansätze, denen Ralf Bochert eine neue Methode entgegensetzt. Der Autor erläutert, wie die touristische Leitbildfindung auf wirtschaftspolitischer Basis erfolgen kann. Er wendet die Neue Politische Ökonomie auf den Incomingtourismus an und schließt seine Untersuchungen mit einem internationalen Vergleich der Strategien ab.PPN: PPN: 1646323491Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SWI | ZDB-2-SEB
No physical items for this record