Custom cover image
Custom cover image

Strukturalistische Prinzipal-Agent-Theorie : Eine Reformulierung der Hidden-Action-Modelle aus der Perspektive des Strukturalismus / by Adem Alparslan

Contributor(s): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Series: SpringerLink Bücher | Springer eBook Collection Business and EconomicsPublisher: Wiesbaden : DUV, 2006Description: Online-Ressource (XXIII, 257S. 35 Abb, digital)ISBN:
  • 9783835092549
Subject(s): Additional physical formats: 9783835004092 | Buchausg. u.d.T.: Strukturalistische Prinzipal-Agent-Theorie. 1. Aufl. Wiesbaden : Dt. Univ.-Verl., 2006. XXIII, 257 S.DDC classification:
  • 650
  • 330
  • 658.1 23
RVK: RVK: QC 135LOC classification:
  • HD28-70
DOI: DOI: 10.1007/978-3-8350-9254-9Online resources: Summary: Grundzüge der Prinzipal-Agent-Theorie -- Konventionelle Formulierung der Hidden-Action-Modelle -- Der Strukturalismus -- Transfer des Strukturalismus auf die Hidden-Action-Modelle -- Resümee und Ausblick.Summary: Als Teilbereich der empirischen Sozialwissenschaften will die Betriebswirtschaftslehre Phänomene der ökonomischen Realität erklären und gestalten. Diesem Anspruch kann sie nur durch die Formulierung empirisch gehaltvoller Theorien und ihrer Überprüfung gerecht werden. Am Beispiel der Hidden-Action-Modelle der Prinzipal-Agent-Theorie, die entsprechend der konventionellen Theorienauffassung formuliert sind, untersucht Adem Alparslan zwei Defizite betriebswirtschaftlicher Theorien, nämlich die mangelnde Strukturierung der Aussagenzusammenhänge und die Widerlegungsresistenz der Prinzipal-Agent-Theorie. Er zeigt, dass sich diese Probleme durch eine Rekonstruktion aus der Perspektive des Strukturalismus beheben lassen.PPN: PPN: 164632496XPackage identifier: Produktsigel: ZDB-2-SWI | ZDB-2-SEB
No physical items for this record