Custom cover image
Custom cover image

Praxishandbuch Risikomanagement und Rating : Ein Leitfaden / by Peter Reichling, Daniela Bietke, Antje Henne

Contributor(s): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Series: SpringerLink Bücher | Springer eBook Collection Business and EconomicsPublisher: Wiesbaden : Gabler, 2007Edition: 2., überarbeitete und erweiterte AuflageDescription: Online-Ressource (360S, digital)ISBN:
  • 9783834991928
Subject(s): Genre/Form: Additional physical formats: 9783834903327 | Buchausg. u.d.T.: Praxishandbuch Risikomanagement und Rating. 2., überarb. und erw. Aufl. Wiesbaden : Gabler, 2007. 333 S.DDC classification:
  • 650
  • 330
  • 658.4092 23
RVK: RVK: QP 770 | QK 320LOC classification:
  • HD28-70
DOI: DOI: 10.1007/978-3-8349-9192-8Online resources: Summary: Rating -- Institutionelle Grundlage: Basel II -- Gegenstand und Methoden des Ratings -- Externes Rating -- Bankinternes Rating -- Bilanzrating -- Ratingvalidierung -- Kreditrisikomanagement -- Kreditbewertung -- Kreditkonditionen -- Kapitalkosten bei Ausfallrisiko -- Risikomanagement im Unternehmen -- Grundlagen des Risikomanagements -- Risikoinventar und Risk Map -- Indikatorenbenchmarking und Frühwarnsystem -- Soft Facts Scoring -- Rendite und Risiko.Summary: Dieses Praxishandbuch stellt das komplexe Risikocontrolling verständlich und umfassend dar. Es beschreibt die institutionellen Rahmenbedingungen für Ratings sowie den State of the Art der Ratingsysteme. Zu Rating und Kreditmanagement gehören grundlegend die Kreditbewertung sowie die Bestimmung kreditnehmerspezifischer Konditionen. Beim Risikomanagement auf Unternehmerseite geht es zudem um die Beurteilung weicher Erfolgsfaktoren, den Vergleich mit der Branche und die Beurteilung von Risikoeinflüssen. Für die 2. Auflage wurden nicht nur die institutionellen Vorgaben aktualisiert, sondern der Inhalt wurde stärker auf das Kreditrisikomanagement ausgerichtet. Ein verständlicher und nützlicher Leitfaden für die Praxis. - Rating: Basel II, Methoden, externes Rating, bankinternes Rating, Bilanzrating, Ratingvalidierung - Kreditrisikomanagement: Kreditbewertung, Kreditkonditionen, Kapitalkosten bei Ausfallrisiko - Risikomanagement im Unternehmen: Grundlagen, Risikoinventar und Risk Map, Indikatorenbenchmarking und Frühwarnsystem, Soft Facts Scoring - Anhang: Rendite und Risiko, Ausfallwahrscheinlichkeit Prof. Dr. Peter Reichling ist Inhaber des Lehrstuhls für Finanzierung und Banken an der Universität Magdeburg. Seine Schwerpunkte sind Performancemessung, Ratingvalidierung und Risikomanagement. Er besitzt langjährige Erfahrungen in der Beratung von mittelständischen Unternehmen und Banken. Daniela Bietke und Antje Henne sind Mitarbeiterinnen von Professor Reichling.PPN: PPN: 1646374142Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SWI | ZDB-2-SEB
No physical items for this record