Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

New Public Management : Möglichkeiten und Grenzen des Neuen Steuerungsmodells / von Jürgen Kegelmann

Von: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Deutsch Reihen: SpringerLink BücherVerlag: Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2007Beschreibung: Online-Ressource (260 S, online resource)ISBN:
  • 9783531907291
Schlagwörter: Andere physische Formen: 9783531154091 | Erscheint auch als: New Public Management. Druck-Ausgabe 1. Aufl. Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss., 2007. 257 S.DDC-Klassifikation:
  • 352.14068
  • 351
RVK: RVK: MG 15987LOC-Klassifikation:
  • JF20-2112 JF1315.2-2112
DOI: DOI: 10.1007/978-3-531-90729-1Online-Ressourcen: Zusammenfassung: Hinführung zum Thema -- Theoretische Grundlagen und Analyseraster -- Das PAS der Kommunen unter dem Aspekt von Differenzierung und Integration — Ist-Darstellung und Wirkungen -- FunktionsgefÄhrdungen und Risiken -- Das Neue Steuerungsmodell und seine aktuellen Weiterentwicklungen — ein Lösungsansatz für die Differenzierungs-und Integrationsproblematik im alten Steuerungsmodell? -- Altes und Neues Steuerungsmodell im Vergleich -- AnsÄtze für einen echten Paradigmenwechsel -- Praktische und methodologische Konsequenzen -- Zusammenfassung.Zusammenfassung: Seit 10 Jahren wird sehr intensiv über das Neue Steuerungsmodell (NSM) in der öffentlichen Verwaltung diskutiert. Die Ergebnisse sind durchwachsen. Ansehbaren Erfolgen stehen auch eine Vielzahl von Misserfolgen und Fehlschlägen gegenüber. Die Frage stellt sich, ob die Ursachen dieser Bilanz lediglich in den üblichen Umsetzungsproblemen zu suchen sind oder ob nicht die Grundannahmen des NSM selbst fragwürdig sind. Jürgen Kegelmann deckt die mentalen Modelle des NSM auf und zeigt an einem praktischen Beispiel Lösungsmöglichkeiten auf, wie eine neue Neue Steuerung aussehen könnte.PPN: PPN: 1646463269Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-SWI
Dieser Titel hat keine Exemplare