Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Das lineare Komplementaritätsproblem : Eine Einführung / by Uwe Schäfer

Mitwirkende(r): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Deutsch Reihen: Springer-Lehrbuch | SpringerLink BücherVerlag: Berlin ; Heidelberg : Springer, 2008Beschreibung: Online-Ressource (digital)ISBN:
  • 9783540797357
Schlagwörter: Genre/Form: Andere physische Formen: 9783540797340 | Buchausg. u.d.T.: Das lineare Komplementaritätsproblem. Berlin : Springer, 2008. X, 268 S.DDC-Klassifikation:
  • 519.6
  • 510
MSC: MSC: *90-01 | 90C33RVK: RVK: SK 870LOC-Klassifikation:
  • QA402.5-402.6
  • T57.74
DOI: DOI: 10.1007/978-3-540-79735-7Online-Ressourcen:
Inhalte:
""Vorwort""; ""Inhaltsverzeichnis""; ""1 Die Problemstellung""; ""2 Der Lemke-Algorithmus""; ""3 Klassen von Matrizen""; ""4 Anwendungen""; ""5 Iterative Losungsverfahren""; ""6 Innere-Punkte-Verfahren""; ""7 Einschließungsmethoden von Losungen""; ""A Hilfsmittel""; ""Losungen der Aufgaben""; ""Symbolverzeichnis""; ""Literaturverzeichnis""; ""Sachverzeichnis""
Zusammenfassung: Die Problemstellung -- Der Lemke-Algorithmus -- Klassen von Matrizen -- Anwendungen -- Iterative Lösungsverfahren -- Innere-Punkte-Verfahren -- Einschließungsmethoden von Lösungen.Zusammenfassung: Wer Querverbindungen bzw. Querbezüge in der Mathematik mag, ist beim linearen Komplementaritätsproblem genau richtig. Denn viele mathematische Problemstellungen, die auf den ersten Blick nichts miteinander zu tun haben, lassen sich in ein lineares Komplementaritätsproblem überführen. Das vorliegende Buch stellt ausführlich viele dieser Problemstellungen vor und beschreibt, wie sie letztendlich auf ein lineares Komplementaritätsproblem führen. Zur Lösung werden sowohl direkte als auch iterative Verfahren betrachtet, wobei auch ein Augenmerk darauf geworfen wird, welche Besonderheiten auftreten können, wenn die Algorithmen auf einem Computer umgesetzt werden. Ausgearbeitete Lösungen zu den in den einzelnen Kapiteln gestellten Aufgaben runden das Buch ab.PPN: PPN: 1647390036Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-SNA
Dieser Titel hat keine Exemplare