Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Strategisches IT-Management : Management von IT und IT-gestütztes Management / edited by Frank Keuper, Marc Schomann, Robert Grimm

Mitwirkende(r): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Deutsch Reihen: SpringerLink Bücher | Springer eBook Collection Business and EconomicsVerlag: Wiesbaden : Gabler, 2008Beschreibung: Online-Ressource (XVI, 341S. 111 Abb, digital)ISBN:
  • 9783834997869
Schlagwörter: Andere physische Formen: 9783834905314 | Buchausg. u.d.T.: Strategisches IT-Management. 1. Aufl. Wiesbaden : Gabler, 2008. XV, 341 S.DDC-Klassifikation:
  • 650
  • 658.4038
  • 658.4092 23
RVK: RVK: QP 345 | QH 500LOC-Klassifikation:
  • HF54.5-54.56
DOI: DOI: 10.1007/978-3-8349-9786-9Online-Ressourcen: Zusammenfassung: Strategisches IT-Management — Status quo -- SOA — Welcome to the real World -- IT-Management im Kontext des Strategie-Struktur-Zusammenhangs -- Strategisches IT-Management als Konsequenz des strategischen Managements -- The Transition Management of IT Services — A Pragmatic Approach -- Auf dem Weg zur Geschäftsentwicklung mit der IT — Die innovative Kraft der IT für die Geschäftsentwicklung nutzen -- Innovation-driven IT enablement — At the forefront of business value creation through IT -- Strategisches IT-Management — Vom Kostenfaktor zum Werttreiber -- Der operative IT-Strategie-Ansatz -- Neuausrichtung des strategischen IT-Managements in der Finanzdienstleistungsbranche -- Instrumente und Werkzeuge des strategischen IT-Managements -- Wer sind die neuen Champions? — Projekt-Portfolio-Management jenseits des Return on Investment (ROI) -- IT-gestütztes Variantenmanagement -- Übergreifendes IT-Projekt-Controlling durch den Einsatz einer integrierten IT-Lösung -- Strategisches IT-Management — Quo vadis? -- Einführung eines globalen Delivery-Netzwerks -- Chancen und Grenzen der Industrialisierung von IT-Services -- Next Generation Shared Services — Automatisierung als Trend.Zusammenfassung: In der IT-Organisation geht es heute und in der Zukunft um die zuverlässige, zeit-, kosten- und qualitätsoptimale Bereitstellung geschäftsprozessunterstützender IT-Dienstleistungen. In „Strategisches IT-Management“ diskutieren renommierte Wissenschaftler, erfahrene Unternehmensberater und Führungskräfte die Strategien, Instrumente, Konzepte und Organisationsansätze für das IT-Management von morgen. Sie legen anhand von empirischen Ergebnissen und konkreten Praxisbeispielen dar: • durch welche Trends die IT gegenwärtig und künftig geprägt sein wird bzw. IT die unternehmensseitige Wertschöpfung prägen wird, • wie das strategische Alignment zwischen Unternehmensgesamtebene und IT-Organisation realisiert wird, • wie die bestehende IT-Organisation auf Basis von Referenzmodellen in leistungs- und kundenorientierte IT-Service-Organisationen transformiert werden können, • wie IT-gestützte Automatisierung vom Kostenfaktor zum Werttreiber in Unterneh-men werden kann, • wie das IT-Portfolio-Management, das IT-Controlling und das IT-Sourcing optimal ausgestaltet sein müssen, • welchen Herausforderungen sich die Unternehmen in Bezug auf die Rekrutierung von IT-Experten der nächsten Generation gegenübersehen. „Strategisches IT-Management“ wendet sich an Führungskräfte aus allen Unternehmensbereichen, die die Potenziale einer an den Zielen des Unternehmens ausgerichteten, effektiven, effizienten und kundenorientierten IT nachhaltig ausschöpfen möchten. Dozenten und Studenten der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Strategisches Management, IT-Management, Informatik oder Wirtschaftsinformatik erhalten ebenso wertvolle Einblicke in die moderne IT wie Praktiker aus den Bereichen Consulting, IT, E-Commerce und Unternehmensentwicklung.PPN: PPN: 164741041XPackage identifier: Produktsigel: ZDB-2-SWI | ZDB-2-SEB
Dieser Titel hat keine Exemplare