Custom cover image
Custom cover image

Einsatz von Auktionen im Beschaffungsmanagement : Erfahrungen aus der Einkaufspraxis und die Verbreitung auktionstheoretischer Konzepte / von Tilman Eichstädt

By: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Series: SpringerLink BücherPublisher: Wiesbaden : Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler / GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden, 2008Description: Online-Ressource (XV, 236 S, online resource)ISBN:
  • 9783834997449
Subject(s): Additional physical formats: 9783834910929 | Erscheint auch als: Einsatz von Auktionen im Beschaffungsmanagement. Druck-Ausgabe 1. Aufl. Wiesbaden : Gabler, 2008. XIV, 236 S.DDC classification:
  • 658.72
  • 519
RVK: RVK: QP 530LOC classification:
  • HB144 QA269-272
  • HD28-70
DOI: DOI: 10.1007/978-3-8349-9744-9Online resources:
Contents:
Preliminary; Einleitung; Beschaffungsmanagement im Unternehmen; Auktionen in Ökonomie und Spieltheorie; Forschungshypothesen und Vorgehen der empirischen Untersuchung; Ergebnisse der empirischen Untersuchung; Abgleich der Ergebnisse mit bestehenden empirischen Untersuchungen; Handlungsempfehlungen zum Einsatz und zur Ausgestaltung von Auktionen; Ausblick; Back matter
Summary: Beschaffungsmanagement im Unternehmen -- Auktionen in Ökonomie und Spieltheorie -- Forschungshypothesen und Vorgehen der empirischen Untersuchung -- Ergebnisse der empirischen Untersuchung -- Abgleich der Ergebnisse mit bestehenden empirischen Untersuchungen -- Handlungsempfehlungen zum Einsatz und zur Ausgestaltung von Auktionen -- Ausblick.Summary: Auktionen haben sich vor allem bei großen Unternehmen als festes Instrument im Einkauf durchgesetzt und damit Lieferantenverhandlungen teilweise ersetzt. Bisher gibt es jedoch keine gesicherten Erkenntnisse, wie diese Auktionen gestaltet sein sollten und in welchem Umfang dabei spieltheoretische Konzepte eingesetzt werden. Auf Basis der Auktionstheorie und einer Befragung von 100 börsennotierten Unternehmen untersucht Tilman Eichstädt den Einsatz von Einkaufsauktionen im Beschaffungsmanagement. Er zeigt, dass es zur Verbesserung des Auktionsergebnisses sinnvoll sein kann, je nach Beschaffungskontext unterschiedliche Variationen verschiedener Auktionstypen zu nutzen. Von einigen Vorreitern werden bereits neuere Auktionsformen wie kombinatorische oder multiattribute Auktionen für komplexere Beschaffungsvorgänge genutzt. Eine große Hürde bei der Einführung von Auktionen stellen allerdings die Widerstände in der eigenen Einkaufsorganisation und die von Lieferanten dar. Der Autor deckt hierzu die Ursachen auf, und zeigt mögliche Wege, wie diese überwunden werden können.PPN: PPN: 1647424356Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SWI | ZDB-2-SEB | ZDB-2-SNA
No physical items for this record