Wahlen und Konjunkturzyklen / von Gunther Markwardt
Contributor(s): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Series: SpringerLink BücherPublisher: Wiesbaden : Gabler Verlag / GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden, 2009Description: Online-Ressource (176S. 11 Abb, digital)ISBN:- 9783834999764
- 324.6
- 330
- 338.5 338.5/442
- HB71-74
- HB3711
Contents:
Summary: Überblick zur Theorie und Evidenz politischer Konjunkturzyklen -- Die Unsicherheit über den Wahlausgang -- Die Unsicherheit über den Wahlzeitpunkt -- Opportunistische Budgetzyklen.Summary: Kaum ein Thema im weiten Feld der Politischen Ökonomie ist so populär und zugleich so problembeladen wie das der politischen Konjunkturzyklen. Die theoretische Literatur sieht in der Wahlunsicherheit eine zentrale Einflussgröße. Vorhandene empirische Studien vernachlässigen diesen Zusammenhang jedoch zumeist aufgrund von Messbarkeitsproblemen. Gunther Markwardt überprüft verschiedene politische Konjunkturmodelle unter besonderer Berücksichtigung der Wahlunsicherheit für eine Reihe von OECD-Staaten. Im Mittelpunkt steht dabei die systematische Erhebung von vergleichbaren Wahlumfragedaten und deren plausibler Übertragung in Wahlwahrscheinlichkeiten. Dabei wird zwischen der Wahlausgangs- und der Wahlzeitpunkt-Unsicherheit unterschieden und deren Wirkung auf Arbeitslosigkeit, Inflation und Staatsbudget analysiert. Mit Hilfe von modernen Panelschätzungen weist der Autor die Existenz sowohl ideologisch als auch opportunistisch motivierter politischer Konjunkturzyklen in Industriestaaten nach.PPN: PPN: 1647749875Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-SWI
Preliminary; Einleitung; Überblick zur Theorie und Evidenz politischer Konjunkturzyklen; Die Unsicherheit über den Wahlausgang; Die Unsicherheit über den Wahlzeitpunkt; Opportunistische Budgetzyklen; Back matter;
No physical items for this record