Custom cover image
Custom cover image

Immobilien-Benchmarking : Ziele, Nutzen, Methoden und Praxis / von Tilman Reisbeck, Lars Bernhard Schöne

Contributor(s): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Series: SpringerLink BücherPublisher: Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg, 2009Description: Online-Ressource (XVI, 476 S, digital)ISBN:
  • 9783540889977
Subject(s): Additional physical formats: 9783540889960 | Buchausg. u.d.T.: Immobilien-Benchmarking. 2., vollständig neu bearb. u. erw. Aufl. Berlin : Springer, 2009. XVI, 476 S.DDC classification:
  • 658.2
RVK: RVK: ZG 9210 | QT 360 | QT 382LOC classification:
  • TH1-9745
DOI: DOI: 10.1007/978-3-540-88997-7Online resources: Summary: Benchmarking im Lebenszyklusmanagement -- Elemente und Bausteine eines Immobilien-Benchmarkings -- Entwicklung eines Immobilien-Benchmarkings -- Ablauf des Immobilien-Benchmarkings -- Immobilien-Benchmarking im Kontext Kostensenkung #x2013; Praxisbeispiele -- Immobilien-Benchmarking im Kontext Renditesteigerung #x2013; Praxisbeispiele -- Zusammenfassung und Ausblick.Summary: Immobilien-Benchmarking ist besonders zur Renditeoptimierung und Kostensenkung nützlich. Das Immobilienmanagement und dessen integrale Betrachtung innerhalb des Immobilienlebenszyklus unter Verwendung des Immobilien-Benchmarking werden in dieser vollständig überarbeiteten und erweiterten 2. Auflage dargestellt und analysiert. Dabei wird auf die erforderlichen Grundlagen eingegangen und in einzelnen Bausteinen in die Thematik eingeführt. Vor dem Hintergrund der umfangreichen Praxiserfahrungen der Autoren wird eine bewährte und zielführende Vorgehensweise bei Benchmarking-Projekten vorgestellt. Beispiele von Finanzdienstleistern, der öffentlichen Hand als auch aus der Industrie sowie neu von Property Companies und Corporates belegen die Praxistauglichkeit der vorgestellten Grundlagen und Vorgehensweisen.PPN: PPN: 1648251714Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-STI
No physical items for this record