Custom cover image
Custom cover image

Portfoliostrategien von Venture-Capital-Gesellschaften : Agencytheoretische Analyse der Zusammensetzung und Größe der Portfolios / von René Thamm

By: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Series: SpringerLink Bücher | Springer eBook Collection Business and EconomicsPublisher: Wiesbaden : Gabler, 2009Description: Online-Ressource (XVIII, 273S. 29 Abb, digital)ISBN:
  • 9783834983886
Subject(s): Additional physical formats: 9783834918581 | Buchausg. u.d.T.: Portfoliostrategien von Venture-Capital-Gesellschaften. 1. Aufl. Wiesbaden : Gabler, 2009. XVIII, 273 S.RVK: RVK: QK 810LOC classification:
  • HG1-9999 HG4501-6051 HG1501-HG3550
  • HG1-9999
  • HG1501-HG3550
  • HG4501-6051
DOI: DOI: 10.1007/978-3-8349-8388-6Online resources: Summary: Einführung -- Der Markt für Venture-Capital-Finanzierungen – Akteure und Charakteristika -- Portfoliostrategien von Venture-Capital-Gesellschaften – empirische Ergebnisse und theoretische Grundlagen -- Modelltheoretische Analyse der Zusammensetzung der Portfolios von Venture-Capital-Gesellschaften -- Modelltheoretische Analyse der Größe der Portfolios von Venture-Capital-Gesellschaften -- Schlussbetrachtung.Summary: Venture Capital kommt besonders bei der Finanzierung junger Wachstumsunternehmen eine entscheidende Bedeutung zu. Im Rahmen von modelltheoretischen Analysen untersucht René Thamm die Gestaltungsmöglichkeiten der Portfoliozusammensetzung und -größe. Die Ableitung komparativ-statischer Zusammenhänge zeigt den Einfluss der Eigenschaften von Kapitalgebern und -nehmern. Anschließend werden Empfehlungen für Beteiligungshöhe und Beteiligungsstruktur in Abhängigkeit der gewählten Portfoliostrategie gegeben, die zu einer optimalen Motivation der Akteure führen sollen.PPN: PPN: 1648690963Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SWI | ZDB-2-SEB
No physical items for this record