Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC ISBD

Intangible Impairment : Qualitativer Impairment-Test für immaterielle Vermögenswerte / von Arnt Wöhrmann

Von: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Deutsch Reihen: SpringerLink BücherVerlag: Wiesbaden : Gabler Verlag / GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden, 2009Beschreibung: Online-Ressource (XXIV, 349S. 37 Abb, digital)ISBN:
  • 9783834984487
Schlagwörter: Genre/Form: Andere physische Formen: 9783834920539 | Buchausg. u.d.T.: Intangible Impairment. 1. Aufl. Wiesbaden : Gabler, 2009. XXIV, 349 S.RVK: RVK: QP 824LOC-Klassifikation:
  • HF5601-5688 HF5667-5668.252
  • HF5681 .P8
DOI: DOI: 10.1007/978-3-8349-8448-7Online-Ressourcen:
Inhalte:
Zusammenfassung: Immaterielle Güter -- Bilanzierung immaterieller Vermögenswerte nach IFRS -- Immaterielle Vermögenswerte nach IFRS in der empirischen Forschung -- Anpassungen im Risikomanagement zum Zwecke des qualitativen Impairment-Tests -- Zusammenfassung und Ausblick.Zusammenfassung: Die Abbildung des Goodwills und anderer immaterieller Vermögenswerte im IFRS-Abschluss stellt hohe Anforderungen an den Abschlussersteller. So müssen Wertminderungsanzeichen im Rahmen des Impairment-Tests verlässlich erkannt werden. Die von Arnt Wöhrmann präsentierten Ergebnisse einer umfassenden Untersuchung der Berichterstattung von über 250 deutschen Unternehmen über Impairments immaterieller Vermögenswerte weisen jedoch auf Defizite hin. Der Autor geht daher der Frage nach, ob ein Anpassungsbedarf im Risikomanagement besteht. Dazu analysiert er das Risikomanagement aus betriebswirtschaftlicher, regulatorischer und empirischer Perspektive.PPN: PPN: 1648835155Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-SWI
Dieser Titel hat keine Exemplare

Powered by Koha