Sichtbeton Atlas : Planung – Ausführung – Beispiele / von Joachim Schulz
Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Deutsch Reihen: SpringerLink BücherVerlag: Wiesbaden : Vieweg + Teubner, 2009Beschreibung: Online-Ressource (VIII, 332S. 560 Abb. in Farbe, digital)ISBN:- 9783834893307
- 624.1834
- 624 23
- 693.52
- TA1-2040
- TA681
Inhalte:
Zusammenfassung: Sichtbeton – Theorie -- Einführung -- Baustofftechnologie -- Ausführungshinweise -- Ausführungsdetails -- Ausschreibungshinweise -- Sichtbeton – Praxis -- Patisserie Walter -- Sichtbeton Bauten in der Entwicklung.Zusammenfassung: Hochwertige Sichtbetonflächen entstehen, wenn sich qualifizierte Gestaltung, Planung, Baustofftechnik und Baubetrieb erfolgreich verbinden. Der vorliegende Atlas gibt eine umfassende und praxisnahe Darstellung zum Baustoff Sichtbeton. Neben Grundlagen der Baustofftechnologie, Planungs-, Ausschreibungs- und Einbauhinweisen erhalten Planer und ausführende Firmen wertvolle Tipps für den fachgerechten Umgang mit dem Baustoff. Das Buch enthält dazu eine Sammlung zahlreicher Beispiele aktueller Sichtbetonbauten.PPN: PPN: 1649080662Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-STI
Vorwort; Inhalt; SICHTBETON - THEORIE; 1. Einführung; 1.1 Was ist Sichtbeton?; 1.2 Beton in der Geschichte; 1.3 Technisch - Konstruktives; 1.4 Sichtbeton wirtschaftli ch gesehen; 1.5 Anforderungen und Abweichungen bei Sichtbeton; 2. Baustofftechnologie; 2.1 Sichtbeton - bauphysikalisch; 2.2 Sichtbeton - bauchemisch; 2.3 Gesteinskörnung; 2,4 Zusatzmittel; 2.5 Zusatzstoffe; 2.6 Expositionsklassen; 2.7 Carbonati sierung von Beton (Bewehrungskorrosion); 3. Ausführungshinweise; 3.1 Schalungen, Schalungssysteme, Schalungselemente
3.2 Schalungshautplatten-Typen - Anwendungsempfehlungen und Verwendungsmerkmale3.3 Schalung - Ausführung und Bemessung; 3.4 Einbauteile und weitere Schalungsbestandteile; 3.5 Der Entschalungsvorgang - Trennmittel; 3.6 Oberflächenbearbeitung/behandlung von Betonansichtsflächen; 3.7 TypischeSichtbetonmängel und ihre Ursachen; 3.8 Betonfertigteile - Herstellung und Hinweise erklärt an 2 Beispielen; 3.9 Neue Entwicklungen; 4. Ausführungsdetails; 5. Ausschreibungshinweise; 5.0 Einleitung; 5.1 Abrechnungsvorschriften; 5.2 Ort beton; 5.3 Fertigteile; 5.4 aus . .. (Material/Eigenschaften)
5.5 Bindemittel, Betonzusatzmittel, Trennmittel5.6 Oberflächenbehandlung/-bearbeitung "Einfüllseite"; 5.7 Schalung; 5.8 Bewehrung; 5.9 Farbiger Beton; 5.10 Pigmente; 5.11 Einbauteile; 5.12 Musterflächen, Referenzflächen, Zusätzliche Anforderungen; 5.13 Betonkosmetik/Ausbesserung (immer sichtbar); 5.14 Bauabnahme; SICHTBETON - PRAXIS; 6. Sichtbeton Bauten; Patisserie Walter; Richard-Rother-Realschule in Kitzingen; Mesnerhaus St. Mauritius; U-Bahn Station "Messestadt West"; HAUS M5; Haus der Architektur; Classicon; Berlinwasser Holding AG; Doppelsporthalle Drorystraße
Sporthalle HausburgviertelIKMZ mit Mensa der TFH Wildau; Sandtorkai - Bankhaus Wölbern; Marienkirche Neubrandenburg; phæno SCIENCE CENTER - Experimental Landscape; Haus Alvarez; Jüdisches Gemeindezentrum; Ausstellungspavillon der Galerie Contemporanea für temporäre Ausstellungen; Verwaltungsschule der Bundesagentur für Arbeit; Besucherzentrum Mauthausen; Haus 47°40'48"N/13°8'12"E; Haus bei Bludenz; Wohnhaus Heinzle; Haus GA in G; Überraschend rot; Friedhof Hörnli; Turnhalle und Musikraum; Haus Merlini; Banca Raiffeisen; Wohn- und Atelierhaus; Stadium de Vitrolles (Rock Stage)
Centre Choréqraphique NationalFreie Universität Bozen; Hakone Ekiden Museum(Restaurant Schmidt House); Watari - Um Contemporary Art Gallery; House on a hill in Kobe; House in Tondabayashi II; Void Space - Hinged Space; 7. Sichtbeton Bauten in der Entwicklung; Un Studio MB-Museum; Literaturmuseum der Moderne; Hauptbahnhof Innsbruck; ANHANG; 8. Sichtbetonobjekte weltweit; 8.1 Sichtbetonobjekte in Deutschland; 8.2 Sichtbetonobjekte in Österreich; 8.3 Sichtbetonobjekte in der Schweiz; 8.4 Sichtbetonobjekte in Frankreich; 8.5 Sichtbetonobjekte in den Benelux-Staaten
8.6 Sichtbetonobjekte im United Kingdom
Dieser Titel hat keine Exemplare