Einführung in die Programmierung mit LOGO : Lehrbuch für Unterricht und Selbststudium / von Juraj Hromkovič
Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Series: SpringerLink BücherPublisher: Wiesbaden : Vieweg + Teubner, 2010Description: Online-Ressource (272S. 150 Abb, digital)ISBN:- 9783834896407
- 005.133
- 005.11 23
- 005.13
- QA75.5-76.95
Contents:
Summary: Programme als Folge von Befehlen -- Einfache Schleifen mit dem Befehl repeat -- Programme benennen und aufrufen -- Zeichnen von Kreisen und regelmäßigen Vielecken -- Programme mit Parametern -- Übergabe von Parameterwerten an Unterprogramme -- Optimierung der Programmlänge und der Berechnungskomplexität -- Das Konzept von Variablen und der Befehl make -- Lokale und globale Variablen -- Verzweigungen von Programmen und while-Schleifen -- Integrierter LOGO- und Mathematikunterricht: Geometrie und Gleichungen -- Rekursion -- Integrierter LOGO- und Mathematikunterricht: Trigonome -- Integrierter LOGO- und Mathematikunterricht: Vektorgeometrie.Summary: Dieses Lehrbuch schließt eine große Lücke in den Unterrichtsmaterialien für das Lehramtsstudium und für die Informatik an Gymnasien. Zum Buch steht kostenfrei eine Programmierumgebung zum Download zur Verfügung. Ziel des Buches ist es insbesondere, ein tieferes Verständnis für die fundamentalen Konzepte des systematischen Programmierens zu wecken. Besonderer Wert wird auf eine sehr detallierte und anschauliche Darstellung gelegt. Der Inhalt: Programme als Folge von Befehlen - Einfache Schleifen - Programme benennen und aufrufen - Zeichnen von Kreisen und regelmäßigen Vielecken - Programme mit Parametern - Übergabe von Parameterwerten an Unterprogramme - Optimierung der Programmlänge und der Berechnungskomplexität - Das Konzept von Variablen - Lokale und globale Variablen - Verzweigung von Programmen - Integrierter LOGO- und Mathematikunterricht: Geometrie und Gleichungen - Rekursion - Integrierter LOGO- und Mathematikunterricht: Trigonometrie - Integrierter LOGO- und Mathematikunterricht: Vektorgeometrie Die Zielgruppen Studierende des Lehramtsstudiengangs Informatik Studienanfänger Schüler Der Autor Prof. Dr. Juraj Hromkovic, ETH Zürich.PPN: PPN: 1649454791Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-STI
Vorwort; Inhaltsverzeichnis; Einleitung; Programmieren in LOGO; Warum unterrichten wir Programmieren?; Unser Programmiervorkurs in LOGO, oder Programmieren in 10 Minuten; Die Programmierumgebung in LOGO; Lektion 1 Programme als Folge von Befehlen; Zusammenfassung; Kontrollfragen; Kontrollaufgaben; Lösungen zu ausgesuchten Aufgaben; Lektion 2 Einfache Schleifen mit dem Befehl repeat; Kontrollfragen; Kontrollaufgaben; Lösungen zu ausgesuchten Aufgaben; Lektion 3 Programme benennen und aufrufen; Zusammenfassung; Kontrollfragen; Kontrollaufgaben; Lösungen zu ausgesuchten Aufgaben
Lektion 4 Zeichnen von Kreisen und regelmäßigen VieleckenZusammenfassung; Kontrollfragen; Kontrollaufgaben; Lösungen zu ausgesuchten Aufgaben; Lektion 5 Programme mit Parametern; Zusammenfassung; Kontrollfragen; Kontrollaufgaben; Lösungen zu ausgesuchten Aufgaben; Lektion 6 Übergabe von Parameterwerten an Unterprogramme; Zusammenfassung; Kontrollfragen; Kontrollaufgaben; Lösungen zu ausgesuchten Aufgaben; Lektion 7 Optimierung der Programmlänge und der Berechnungskomplexität; Zusammenfassung; Kontrollfragen; Kontrollaufgaben; Lösungen zu ausgesuchten Aufgaben
Lektion 8 Das Konzept von Variablen und der Befehl makeZusammenfassung; Kontrollfragen; Kontrollaufgaben; Lösungen zu ausgesuchten Aufgaben; Lektion 9 Lokale und globale Variablen; Zusammenfassung; Kontrollfragen; Kontrollaufgaben; Lösungen zu ausgesuchten Aufgaben; Lektion 10 Verzweigungen von Programmen und while-Schleifen; Zusammenfassung; Kontrollfragen; Kontrollaufgaben; Lösungen zu ausgesuchten Aufgaben; Lektion 11 Integrierter LOGO-und Mathematikunterricht: Geometrie und Gleichungen; Zusammenfassung; Kontrollfragen; Kontrollaufgaben; Lösungen zu ausgesuchten Aufgaben
Lektion 12 RekursionZusammenfassung; Kontrollfragen; Kontrollaufgaben; Lösungen zu ausgesuchten Aufgaben; Lektion 13 Integrierter LOGO-und Mathematikunterricht: Trigonometrie; Zusammenfassung; Kontrollfragen; Kontrollaufgaben; Lösungen zu ausgesuchten Aufgaben; Lektion 14 Integrierter LOGO-und Mathematikunterricht: Vektorgeometrie; Zusammenfassung; Kontrollfragen; Kontrollaufgaben; Lösungen zu ausgesuchten Aufgaben; Sachverzeichnis;
No physical items for this record