Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Finanzierung von Familienunternehmen : Eine Analyse spezifischer Determinanten des Entscheidungsverhaltens / von Stephanie C. Schraml

Von: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Deutsch Reihen: SpringerLink BücherVerlag: Wiesbaden : Gabler Verlag / Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden, 2010Beschreibung: Online-Ressource (XX, 318S. 30 Abb, digital)ISBN:
  • 9783834984746
Schlagwörter: Andere physische Formen: 9783834921055 | Buchausg. u.d.T.: Finanzierung von Familienunternehmen. 1. Aufl. Wiesbaden : Gabler, 2010. XX, 318 S.DDC-Klassifikation:
  • 657.8333
  • 658.152
  • 336 23
  • 658.1592
  • 332.10681
RVK: RVK: QP 440 | QP 780LOC-Klassifikation:
  • HG1-9999 HG4501-6051 HG1501-HG3550
  • HG1601
DOI: DOI: 10.1007/978-3-8349-8474-6Online-Ressourcen:
Inhalte:
Geleitwort; Vorwort; Inhaltsverzeichnis; Abbildungsverzeichnis; Tabellenverzeichnis; Abkürzungsverzeichnis; 1 Einleitung; 1.1 Problemstellung und Zielsetzung; 1.2 Gang der Untersuchung; 2 Charakterisierung von Familienunternehmen; 2.1 Definition von Familienunternehmen; 2.2 Bedeutung von Familienunternehmen in Deutschland; 2.3 Zwischenfazit; 3 Identifikation von Determinanten der Finanzierung in Familienunternehmen; 3.1 Konzeptioneller Rahmen; 3.2 Allgemeine Finanzierungsdeterminanten; 3.3 Ziele der Eigentümerfamilie als spezifische Finanzierungsdeterminanten
3.4 Corporate-Governance-Strukturen als spezifische Finanzierungsdeterminanten3.5 Zwischenfazit; 4 Hypothesenbildung zum Einfluss der Determinanten auf die Finanzierung; 4.1 Einführende Überlegungen; 4.2 Einfluss der Determinanten auf das Finanzmanagement; 4.3 Einfluss der Determinanten auf die Nutzung von Finanzierungsinstrumenten; 4.4 Zwischenfazit und Überblick der Hypothesen; 5 Empirische Analyse zum Einfluss der Determinanten auf die Finanzierung; 5.1 Forschungsdesign und methodische Details; 5.2 Deskriptive Statistik; 5.3 Empirische Auswertungen zum Finanzmanagement
5.4 Empirische Auswertungen zur Nutzung von Finanzierungsinstrumenten5.5 Grenzen der empirischen Untersuchung; 6 Schlussbetrachtung; 6.1 Zusammenfassung; 6.2 Implikationen und Ausblick; Anhang; Anhang A: Fragebogen der Studie; Anhang B: Test auf early- versus late-respondent-bias; Anhang C: Korrelationsanalysen; Anhang D: Test auf Multikollinearität; Literaturverzeichnis;
Zusammenfassung: Charakterisierung von Familienunternehmen -- Identifikation von Determinanten der Finanzierung in Familienunternehmen -- Hypothesenbildung zum Einfluss der Determinanten auf die Finanzierung -- Empirische Analyse zum Einfluss der Determinanten auf die Finanzierung -- Schlussbetrachtung.Zusammenfassung: Trotz der hohen volkswirtschaftlichen Bedeutung von Familienunternehmen fehlt ein tief greifendes Verständnis für deren spezifisches Finanzierungsverhalten in der Forschung und in der Praxis. Stephanie C. Schraml analysiert im Rahmen einer empirischen Studie, welche Determinanten die Finanzierung in Familienunternehmen beeinflussen, wobei sie insbesondere Ziele und Corporate-Governance-Strukturen der Unternehmen fokussiert. Die Autorin weist u.a. die hohe Bedeutung der Ziele Unabhängigkeit, Flexibilität und Risikominimierung sowie den Einfluss von Fremdmanagern und Beiräten auf Finanzierungsentscheidungen nach.PPN: PPN: 1650255780Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-SWI
Dieser Titel hat keine Exemplare