Custom cover image
Custom cover image

Supply Management Research : Aktuelle Forschungsergebnisse 2008 / herausgegeben von Ronald Bogaschewsky, Michael Eßig, Rainer Lasch, Wolfgang Stölzle

By: Contributor(s): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Series: SpringerLink BücherPublisher: Wiesbaden : Gabler Verlag / Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden, 2009Description: Online-Ressource (X, 235S, digital)ISBN:
  • 9783834987969
Subject(s): Genre/Form: Additional physical formats: 9783834914583 | Buchausg. u.d.T.: Aktuelle Forschungsergebnisse 2008. 1. Aufl. Wiesbaden : Gabler, 2009. XI, 231 S. | Erscheint auch als: Supply Management Research. Druck-Ausgabe. 1. Aufl. Wiesbaden : Gabler, 2009. XI, 231 S.DDC classification:
  • 658.5
  • 658.7
RVK: RVK: QP 530LOC classification:
  • HD28-70
  • HD39.5
DOI: DOI: 10.1007/978-3-8349-8796-9Online resources:
Contents:
Geleitwort; Vorwort; Inhaltsverzeichnis; Teil A Einkauf und Beschaffung; Organisationskosten im Einkauf - eine institutionenökonomisch fundierte Analyse; Procurement Auctions and the Risk of Bankrupt Bidders1; Beschaffungssystemkontrolle auf Basis eines Lückenmodells der internen Kundenzufriedenheit; Empfehlungen zur Gestaltung einer Risiko-Balanced Scorecard für die Beschaffung; Teil B Supply Chain Management und Beschaffungslogistik; Bedeutung von Produktionskompetenz im Supply Chain Management: Ein Food Supply Chain-Beispiel
Natural Hedging in Supply Chains - ein alternatives Instrument zur LieferantenfinanzierungGlobal Supply Chain Design - Konzeption eines Optimierungsmodells für die Gestaltung globaler Wertschöpfungssysteme; Ganzheitliche Ansätze zum Komplexitätsmanagement - eine kritische Würdigung aus Sicht der Beschaffungslogistik;
Summary: Einkauf und Beschaffung -- Organisationskosten im Einkauf – eine institutionenökonomisch fundierte Analyse -- Procurement Auctions and the Risk of Bankrupt Bidders -- Beschaffungssystemkontrolle auf Basis eines Lückenmodells der internen Kundenzufriedenheit -- Empfehlungen zur Gestaltung einer Risiko-Balanced Scorecard für die Beschaffung -- Supply Chain Management und Beschaffungslogistik -- Bedeutung von Produktionskompetenz im Supply Chain Management: Ein Food Supply Chain-Beispiel -- Natural Hedging in Supply Chains -ein alternatives Instrument zur Lieferantenfinanzierung -- Global Supply Chain Design – Konzeption eines Optimierungsmodells für die Gestaltung globaler Wertschöpfungssysteme -- Ganzheitliche Ansätze zum Komplexitätsmanagement – eine kritische Würdigung aus Sicht der Beschaffungslogistik.PPN: PPN: 1650519125Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-SWI
No physical items for this record