Custom cover image
Custom cover image

Funktionsübergreifende Integration in hochinnovativen Produktentwicklungsvorhaben / von Steven Neubauer

By: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Series: SpringerLink BücherPublisher: Wiesbaden : Gabler Verlag / Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden, 2009Description: Online-Ressource (XXV, 269 S, online resource)ISBN:
  • 9783834989192
Subject(s): Genre/Form: Additional physical formats: 9783834914231 | Erscheint auch als: Funktionsübergreifende Integration in hochinnovativen Produktentwicklungsvorhaben. Druck-Ausgabe 1. Aufl. Wiesbaden : Gabler, 2008. XXV, 269 S.DDC classification:
  • 658.514
  • 658.406
  • 658.5 658.5/752
RVK: RVK: QP 624 | QP 210LOC classification:
  • HD28-70
  • HD31
DOI: DOI: 10.1007/978-3-8349-8919-2Online resources:
Contents:
Geleitwort; Vorwort; Inhaltsübersicht; Inhaltsverzeichnis; Abbildungsverzeichnis; Tabellenverzeichnis; Abkürzungsverzeichnis; 1. Einleitung; 1.1. Problemstellung und Zielsetzung; 1.2. Methodik und Aufbau der Arbeit; 2. Definitorische und inhaltliche Abgrenzungen; 2.1. Innovation und Innovationsmanagement; 2.2. Integration betrieblicher Funktionsbereiche im Innovationsprozess; 3. Theoretischer Bezugsrahmen; 3.1. Kontingenztheoretisches Rahmenkonzept; 3.2. Ressourcenabhängigkeitstheorie; 3.3. Ableitung der Hypothesen; 4. Datenerhebung
4.1. Vorbereitung der Erhebung - Operationalisierung der verwendeten Kon-strukte und Variablen4.2. Durchführung der Erhebung; 4.3. Beschreibung und Beurteilung der Datengrundlage; 5. Datenanalyse; 5.1. Auswahl der Analysemethode; 5.2. Vorgehensweise bei der Datenanalyse; 5.3. Ergebnisse der Datenanalyse; 6. Diskussion der Ergebnisse; 6.1. Implikationen für die Forschung; 6.2. Implikationen für das praktische Innovationsmanagement; 7. Zusammenfassung; 8. Anhang; 8.1. Fragebogen; 8.2. Tabellen; Literaturverzeichnis;
Summary: Definitorische und inhaltliche Abgrenzungen -- Theoretischer Bezugsrahmen -- Datenerhebung -- Datenanalyse -- Diskussion der Ergebnisse -- Zusammenfassung.Summary: Im Umfeld des zunehmenden globalen Wettbewerbs hat die Generierung und Umsetzung hochinnovativer Produktentwicklungsvorhaben essentielle Bedeutung für das langfristige Überleben von Unternehmen. Die Phase der Umsetzung wird dabei als besonders aufwendig und risikoreich eingeschätzt. Der Gestaltung der Zusammenarbeit über Funktionsbereichsgrenzen hinweg, insbesondere während der Umsetzungsphasen des Innovationsprozesses, kommt daher eine elementare Bedeutung bei. Steven Neubauer leistet einen Erklärungsbeitrag zur phasenspezifischen Erfolgswirkung der funktionsübergreifenden Integration bei der Umsetzung von Innovationsvorhaben. Er stellt ein kontingenztheoretisches Rahmenkonzept auf, in welchem er die funktionsübergreifende Integration, den Innovationserfolg und den Innovationsgrad miteinander in Beziehung setzt. Zur empirischen Überprüfung erhebt der Autor Daten von 118 Produktentwicklungsvorhaben. Anhand der Ergebnisse bestätigt er die vermutete positive Erfolgswirkung der funktionsübergreifenden Zusammenarbeit für innovative Vorhaben.PPN: PPN: 1650759819Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-SWI
No physical items for this record