Wer regiert die Welt? : warum Zivilisationen herrschen oder beherrscht werden / Ian Morris ; aus dem Englischen von Klaus Binder, Waltraud Götting und Andreas Simon dos Santos
Mitwirkende(r): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Deutsch Originalsprache: Englisch Verlag: Frankfurt ; New York : Campus-Verlag, [2011]Copyright-Datum: © 2011Beschreibung: 1 Online-Ressource (656 Seiten) : Diagramme, Illustrationen, KartenISBN:- 9783593410746
- 9783593414935
- Morris, Ian, 1960-. Why the West rules - for now
- 909.09821
- 909
- CB69. M889 2011
Inhalte:
Zusammenfassung: Gibt es einen roten Faden durch die Geschichte, der uns im Rückblick zeigt, wohin die Zukunft uns führt? Der US-Wissenschaftler Ian Morris, ein Universalgelehrter im besten Sinne, antwortet: Ja, doch wir werden ihn nicht in der Geschichte der letzten 500 Jahre finden. Konsequent rollt er Jahrtausende neu auf und lässt aus einer Vielzahl historischer Fakten, archäologischer Funde, naturwissenschaftlicher Erkenntnisse und empirischer Methoden ein überwältigendes Bild der Menschheitsgeschichte entstehen. Ian Morris ist gebürtiger Brite und seit zwanzig Jahren Historiker und Archäologe an der University of Chicago und der Stanford University. Er ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen und häufig Studiogast im amerikanischen Fernsehen. Seine Arbeiten sind preisgekrönt und werden gefördert u.a. von der Guggenheim Foundation und der National Geographic Society. Von 2000 bis 2006 leitete er Ausgrabungen auf dem Monte Polizzo, Sizilien, eines der größten archäologischen Projekte im westlichen Mittelmeerraum.PPN: PPN: 165106119XPackage identifier: Produktsigel: ZDB-73-CVB | ZDB-73-CVB11 | ZDB-73-CVA | ZDB-73-CVB
Inhalt; Einleitung; Looty in Balmoral; Alles ist längst festgeschrieben; Alles eine Frage des Zufalls; Die Konturen der Geschichte; Faulheit, Angst und Habgier; Die Bedeutung des Ortes; Der Aufbau; 1. Bevor es Osten und Westen gab; Was ist der Westen?; Am Anfang; Zum ersten Mal Ost und West?; Die ersten Bewohner des Ostens: der Peking-Mensch; Die ersten Bewohner des Westens: der Neandertaler; Trippelschritte; Heraus aus Afrika - zum zweiten Mal; Prähistorische Picassos; 2. Der Westen geht in Führung; Globale Erwärmung; Der Garten Eden; Das tägliche Brot; Das verlorene Paradies
Das verwandelte ParadiesGehet hin und mehret euch; Prädestination; Jenseits von Eden; Kochen und Backen, Schädel und Gräber; 3. Die Vermessung der Vergangenheit; Die Archäologie entwickelt sich; Die Kulturanthropologie übernimmt; Was messen?; Wie messen?; Wann und wo soll man messen?; Das Muster der Vergangenheit; Scrooges Frage; 4. Der Osten holt auf; Die Sache mit dem Elefanten; Direkter Draht zu den Göttern; Die Götter schufen das Fleisch; Der wilde Westen; Die internationale Periode; Zehntausend guo auf Erden; Oberherr der Ahnen; Alles löst sich auf
Streitwagen, aber kein Geschenk der GötterApokalyptische Reiter; 5. Kopf an Kopf; Die Vorteile der Ereignislosigkeit; Königtum auf die billige Tour; Winde des Wandels; Auf dem Weg zum High-End; Die Klassiker; Grenzreiche; Erste Begegnung; 6. Verfall und Untergang; Aufs Beste bestellt; Die neue Weltordnung; Der Alte-Welt-Austausch; Der Verlust des Himmelsmandats; Die furchtbare Umwälzung; Kleinere Welten; Geduld und Kleinmut; 7. Das Zeitalter des Ostens; Der Osten übernimmt die Führung; Krieg und Reis; Wus Welt; Die Letzten ihrer Art; Das Wort des Propheten; Die Zentren halten nicht
Informationstechniken
Unter DruckDunkle teuflische Fabriken; 8. Um die ganze Welt; Drei große Dinge; Satanische Horden; Kanonen, Krankheitskeime und Gusseisen; Verschiedene Flüsse; Zheng He in Tenochtitlán; Große Männer und Stümper; Wiedergeboren; Vorteile der Isolation; 1521; 9. Der Westen holt auf; Die steigende Flut; Mäuse in der Scheune; Die kaiserliche Krone; Die Obergrenze; Die Steppen werden geschlossen; Die Meere werden geöffnet; Wie ein Uhrwerk; Wettstreit am Teleskop; Das eherne Gesetz; 10.Das westliche Zeitalter; Wonach alle Welt verlangt; Das Glück des Dampfes; Die große Divergenz; Die Gradgrinds
Eine WeltNemesis; Der Krieg des Ostens; Die Weltkriege; Das Zeitalter des Überflusses; Das Paradies des Volkes; Ostwind, Westwind; 11. Warum der Westen regiert …; Die Stationen der Geschichte; Große Menschen, Stümper und der Geist der Zeiten; Zurück in die Zukunft; »Und Finsternis wird kommen …«; »Foundation«; 12. … bis jetzt; Auf dem Friedhof der Geschichte; Nach Chimerika; 2103; Worst-Case-Szenario; Das Große Rennen; Was uns erwartet; »Und sie kommen niemals zusammen …«; Zum Begriff gesellschaftlicher Entwicklung; Vier Einwände; Energieausbeute; Gesellschaftliche Organisation; Kriegführung
Dieser Titel hat keine Exemplare