Custom cover image
Custom cover image

Statistikübungen für Bachelor- und Masterstudenten : Ein Arbeitsbuch mit einer Einführung in R / von Fred Böker, Stefan Sperlich, Walter Zucchini

By: Contributor(s): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Series: Statistik und ihre Anwendungen | SpringerLink BücherPublisher: Berlin, Heidelberg : Springer-Verlag Berlin Heidelberg, 2012Description: Online-Ressource (VIII, 329 S. 193 Abb, digital)ISBN:
  • 9783642018312
Subject(s): Genre/Form: Additional physical formats: 9783642018305 | Buchausg. u.d.T.: Statistikübungen für Bachelor- und Masterstudenten. Berlin : Springer, 2012. VIII, 329 S.DDC classification:
  • 330.015195
MSC: MSC: *62-01 | 00A07 | 62-04RVK: RVK: QH 212 | SK 850 | SK 800 | SK 830 | QH 231 | ST 250 | ST 601LOC classification:
  • QA276-280
DOI: DOI: 10.1007/978-3-642-01831-2Online resources:
Contents:
""Vorwort""; ""Inhaltsverzeichnis""; ""Kapitel 1 Aufgabensammlung ""; ""1.1 Einfuhrende Konzepte und Grundbegriffe ""; ""1.2 Deskriptive Statistik""; ""1.3 Wahrscheinlichkeiten""; ""1.4 Verteilungen und ihre Eigenschaften""; ""1.5 Diskrete Verteilungen""; ""1.6 Stetige Verteilungen""; ""1.7 Modellanpassung und Parameterschatzung ""; ""1.8 Hypothesentests""; ""1.9 Paare von Zufallsvariablen""; ""1.10 Anpassungs- und Unabhangigkeitstest ""; ""1.11 Einfache Regressionsanalyse""; ""1.12 Varianzanalyse""; ""1.13 Zeitreihen und Indizes""; ""Kapitel 2 Losungen ""
""2.1 Einfuhrende Konzepte und Grundbegriffe - Losungen """"2.2 Deskriptive Statistik""; ""2.3 Wahrscheinlichkeiten - Losungen ""; ""2.4 Verteilungen und ihre Eigenschaften - Losungen ""; ""2.5 Diskrete Verteilungen - Losungen ""; ""2.6 Stetige Verteilungen - Losungen ""; ""2.7 Modellanpassung und Parameterschatzung - Losungen ""; ""2.8 Hypothesentests - Losungen ""; ""2.9 Paare von Zufallsvariablen - Losungen ""; ""2.10 Anpassungs- und Unabhangigkeitstest - Losungen ""; ""2.11 Einfache Regressionsanalyse - Losungen ""; ""2.12 Varianzanalyse - Losungen ""
""2.13 Zeitreihen und Indizes - Losungen """"Anhang A Eine Einfuhrung in die Statistiksoftware R ""; ""A.1 Warum soll man R lernen? ""; ""A.2 Installation von R auf Ihrem Computer""; ""A.3 Erste Schritte""; ""A.3.1 Starten und Beenden""; ""A.3.2 Einfache Berechnungen""; ""A.4 Hilfefunktionen""; ""A.5 Vektoren and Indizes""; ""A.5.1 Numerische, logische und Zeichenketten Vektoren ""; ""A.5.2 Spezielle Werte""; ""A.5.3 Objekte und ihre Attribute""; ""A.5.4 Erzeugung regularer Folgen ""; ""A.5.5 Indizierung von Vektoreintragen ""; ""A.6 Nutzliche einfache Funktionen ""
""A.7 Matrizen, Listen und Data Frames""""A.7.1 Indizierung von Matrix-Elementen""; ""A.7.2 Matrixoperationen""; ""A.7.3 Listen und Data Frames""; ""A.8 Einlesen der Daten aus einer Datei und Datenaufbereitung ""; ""A.9 Zufallsstichproben und einfache statistische Berechnungen""; ""A.10 Statistische Funktionen""; ""A.10.1 Wahrscheinlichkeitsverteilungen""; ""A.10.2 Funktionen zum Berechnen einfacher Statistiken""; ""A.10.3 Beispiel einer Modellanpassung""; ""A.11 Grafiken""; ""A.12 Das Schreiben von Funktionen""; ""A.13 Wo man noch viel mehr uber R findet ""
Summary: Aufgabensammlung -- Lösungen -- Eine Einführung in die Statistiksoftware R.Summary: Der Inhalt, Organisation inklusive Kapitelaufteilung orientiert sich an dem bei Springer erschienenem Werk "Statistik für Bachelor- und Masterstudenten: Eine Einführung für Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler". Es stellt eine ausgesuchte Sammlung von Problemstellungen und Lösungen bereit. Es wird dazu ein umfangreiches Set von Programmen in R zur Verfügung gestellt, die zur Aufgabenstellung und Lösung geschrieben wurden. Der Anhang des Buches beinhaltet daher auch eine kurze Einführung in die Statistik-Software R.PPN: PPN: 1651096120Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-SNA
No physical items for this record