Custom cover image
Custom cover image

ARCHICAD : Einführung und Nachschlagewerk / von Frank Fischer, Katharina Fischer

By: Contributor(s): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Series: SpringerLink BücherPublisher: Wiesbaden : Vieweg+Teubner Verlag, 2012Edition: 3., vollst. akt u. erweitert Aufl. 2012Description: Online-Ressource (XIV, 786 S. 1251 Abb. in Farbe. Mit erw. und akt, digital)ISBN:
  • 9783834822208
Subject(s): Additional physical formats: 9783834817907 | Buchausg. u.d.T.: ArchiCAD. 3., vollst. aktualisierte und erw. Aufl. Wiesbaden : Vieweg + Teubner, Springer, 2012. XIV, 786 S.DDC classification:
  • 720.285
  • 624 23
  • 721.0285
RVK: RVK: ZH 3470 | ST 321Local classification: Lokale Notation: arch 1.055LOC classification:
  • TA1-2040
DOI: DOI: 10.1007/978-3-8348-2220-8Online resources:
Contents:
Vorwort zur 3. Auflage; Vorwort zur 2. Auflage; Vorwort; Inhaltsverzeichnis; 1 Einleitung; 1.1 Zum Übungsprojekt; 1.2 Zum Arbeiten mit dem Buch; 1.3 Arbeiten mit der Demoversion der Online-Service hilft!; 1.4 Die Grundrisse; 2 Grundlagen und Grundeinstellungen; 2.1 Öffnen von ARCHICAD; 2.2 Anpassen der Arbeitsumgebung; 2.3 Die farbige Darstellung der Elemente; 2.4 Markieren; 2.5 Löschen; 2.6 Rückgängig machen; 2.7 Hilfslinien, Fangpunkte und Raster; 2.8 Der EINGABE-TRACKER; 2.9 Fenster transparent darstellen; 2.10 Die verwendeten Abbildungen; 2.11 Bezeichnungen in der Übung
7.1 SUCHEN UND AKTIVIEREN7.2 Der GESCHOSSMANAGER; 7.3 Das Werkzeug DECKE; 8 Die Treppe; 8.1 Das Werkzeug TREPPE; 8.2 Das Werkzeug SCHNITT; 9 Die Wände im OG; 10 Türen und Fenster im OG; 10.1 Innentüren; 10.2 Fenster; 10.3 Leere Öffnungen; 10.4 Das Werkzeug STÜTZE; 10.5 Die Tür der Einliegerwohnung; 11 Konstruktion des Daches; 11.1 Das Werkzeug DACH; 11.2 Mit Einzel-Dach beschneiden; 11.3 Das Werkzeug DACHFENSTER; 12 Ändern der Deckenstärke; 12.1 Die Deckenbalken; 12.2 Der Befehl Multiplizieren; 12.3 Das Werkzeug UNTERZUG; 13 Der Fußbodenaufbau im EG; 13.1 Der Fußbodenaufbau
21.2 Die Modelldarstellungs-Kombinationen
3 Erstellen der Außenwände3.1 Das Werkzeug WAND; 3.2 Der Einstellungsdialog; 3.3 Die Konstruktionslinie; 3.4 Das MASSWERKZEUG; 4 Erstellen der Bodenplatte; 4.1 Das Werkzeug DECKE; 4.2 Das PFEIL-Werkzeug; 4.3 Der Befehl SPLITTEN; 4.4 Der Befehl VERTIKAL VERSCHIEBEN; 4.5 Die ALLGEMEINE PERSPEKTIVE; 4.6 Der Befehl GRUPPE AUFLÖSEN; 4.7 Der Befehl IN DEN HINTERGRUND; 5 Die Innenwände des EG; 5.1 Die Ebenenverwaltung; 5.2 Das Werkzeug LINIE; 5.3 Die Präferenzen; 6 Fensterund Türöffnungen; 6.1 Das Werkzeug TÜR; 6.2 Das Werkzeug FENSTER; 6.3 Der Befehl PARAMETER AUFNEHMEN; 7 Die Erdgeschossdecke
13.2 Die bodenstehenden Fenster13.3 Die Innentüren; 13.4 Die Außentür; 13.5 Die Treppen; 14 Der Fußbodenaufbau im OG; 14.1 Der Zeichnungsmaßstab; 14.2 3D-Schnitt; 15 Die Möblierung; 15.1 Das Werkzeug OBJEKT; 15.2 Sanitärobjekte; 15.3 Die MATERIALEINSTELLUNGEN; 15.4 Das Bad der Einliegerwohnung; 15.5 Das Badezimmer der Hauptwohnung; 15.6 Eigene Oberflächen; 15.7 Möblierung Bad; 15.8 Die Küchenzeile; 15.9 Die Glastür; 15.10 Möblierung der Wohnung; 15.11 Das Werkzeug MARKIEREN; 16 Die Fassade; 16.1 Die Fassade; 16.2 Die Fenstereinrahmungen; 16.3 Befehl KOPIEREN; 16.4 Befehl VERSCHIEBEN
16.5 Befehl MULTIPLIZIEREN II16.8 Sockel, Dach und Giebel; 17 Die Schiebeläden; 17.1 Die Laufschienen; 17.2 Die Führungsschienen; 17.3 Die Schiebeläden; 17.4 Befehl GRUPPE AUSSETZEN; 17.5 Den Befehl GRUPPIEREN AUSSETZEN widerrufen; 18 Der Wintergarten; 18.1 Die Seitenwand; 18.2 Die Bodenplatte; 18.3 Das Tragwerk; 18.4 Der Glaskubus; 19 Die Außenanlagen; 19.1 Das Werkzeug FREIFLÄCHE; 19.2 Der ZAUBERSTAB; 19.3 Die Treppen der Außenanlage; 19.4 Die Betonwände und der Carport; 19.5 Die Staffage des Außenbereiches; 20 Bauen im Bestand; 21 Beschriftung und Bemaßung; 21.1 Vorbereitung der Zeichnung
Summary: Einleitung -- Grundlagen und Grundeinstellungen -- Außenwände -- Bodenplatte -- Innenwände des EG -- Fenster- und Türöffnungen -- Erdgeschossdecke -- Treppe -- Wände im OG -- Türen und Fenster im OG -- Konstruktion des Daches -- Ändern der Deckenstärke -- Fußbodenaufbau im EG -- Fußbodenaufbau im OG -- Möblierung -- Fassade -- Schiebeläden -- Wintergarten -- Außenanlagen -- Bauen im Bestand -- Beschriftung und Bemaßung -- Ausschnitte -- Rendern des Modells -- Ausschnitte, Arbeitsblätter, Pläne -- ArchiCAD Datenverwaltung -- Programmoberfläche -- Einfügepunkt, Startpunkt, Endpunkt -- Zeichenhilfen -- Anpassung und Einstellungen -- Werkzeuge -- Planerstellung und Ausgabeverwaltung -- Gängige Tastenkürzel.Summary: Ein neues Programm ist oft mit vielen Unsicherheiten und Schwierigkeiten verbunden. Die Autoren vermitteln mit ihrem Buch einen problemlosen und einfachen Einstieg zur 3D-Architektursoftware ArchiCAD 13 in zwei Teilen. Teil 1: Der Leser startet zunächst mit einem Übungsprojekt und lernt dabei den Umgang mit ArchiCAD 13 und den wichtigsten Befehlen des Programms kennen. Der so gewonnene Überblick des wichtigsten Repertoires an Werkzeugen und Befehlen gibt Sicherheit zum Erstellen eigener Modelle. Teil 2: Das Nachschlagewerk ist beim Bearbeiten eine schnelle und erfolgreiche Hilfestellung. Alle Befehle und Werkzeuge sind hier übersichtlich zusammengefasst. Die 3. Auflage wurde vollständig aktualisiert und um die neuen Funktionen "Umbaufilter", "Schalen-Werkzeug" und Multidach" ergänzt. Der Inhalt Projektbearbeitung: Einleitung - Grundlagen und Grundeinstellungen - Außenwände - Bodenplatte - Innenwände des EG - Fenster- und Türöffnungen - Erdgeschossdecke - Treppe - Wände im OG - Türen und Fenster im OG - Konstruktion des Daches - Ändern der Deckenstärke - Fußbodenaufbau im EG - Fußbodenaufbau im OG - Möblierung - Fassade - Schiebeläden - Wintergarten - Außenanlagen - Bauen im Bestand - Beschriftung und Bemaßung - Ausschnitte - Rendern des Modells - Ausschnitte, Arbeitsblätter, Pläne Nachschlagebereich: ArchiCAD Datenverwaltung - Programmoberfläche - Einfügepunkt, Startpunkt, Endpunkt - Zeichenhilfen - Anpassung und Einstellungen - Werkzeuge - Planerstellung und Ausgabeverwaltung - Gängige Tastenkürzel Die Zielgruppen Studierende der Fachrichtung Architektur und Bauingenieurwesen; Planer, die mit ArchiCad arbeiten oder neu in das Programm einsteigen. Die Autoren Die Autoren sind neben ihren praktischen Arbeiten mit ArchiCAD in den Bereichen Vorlesungen, Workshops und Seminare unter anderem für die Firma GRAPHISOFT Südwest GmbH tätig.PPN: PPN: 1651328072Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-STI
No physical items for this record