Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Der perfekte Chef : Führung, Mitarbeiterauswahl, Motivation für den Mittelstand / Cay von Fournier

Von: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Deutsch Verlag: Frankfurt am Main [u.a.] : Campus, 2012Auflage: 2., erw. AuflBeschreibung: 240 S. : graph. DarstISBN:
  • 9783593396224
  • 9783593416564
Schlagwörter: Andere physische Formen: 9783593416564 | 9783593423951 | 9783593421810 | 9783593430751 | 9783593396224 | 9783593417233 | 9783593421827 | 9783593436609 | Erscheint auch als: Der perfekte Chef. Druck-Ausgabe 2., erw. Aufl. Frankfurt, M. : Campus-Verl., 2012. 240 S. | Online-Ausg.: Der perfekte Chef. 2., erw. Aufl. Frankfurt, M. : Campus-Verl., 2012. 240 S.DDC-Klassifikation:
  • 658.3
  • 658.4092
RVK: RVK: QV 584LOC-Klassifikation:
  • HD57.7 .P889 2012
Online-Ressourcen:
Inhalte:
Teil 3: Die Werkzeuge des »perfekten« Chefs13. Unternehmenskultur; 14. Dialog; 15. Zielvereinbarung; 16. Workshop und Besprechung; 17. Einstellungsfilter; 18. Einarbeitung; 19. Delegation; 20. Kontrolle; 21. Feedback; 22. Mitarbeitergespräch; Macht - Wirtschaft - Sinn; Die Kunst der Führung; Anmerkungen; Literatur und Literaturempfehlungen; Register;
Inhalt Vorwort 9 Führung im 21. Jahrhundert 13 Teil 1 Der Charakter eines "perfekten" Chefs 25 1. Die Persönlichkeit eines "perfekten Chefs" 27 2. Ethische Kompetenz und Führungsgrundsätze 46 3. Lebensführung: Führung beginnt beim ICH! 60 Teil 2 Die Aufgaben eines "perfekten" Chefs 73 4. Leistung 75 5. Motivation 81 6. Kommunikation 98 7. Ganzheitliche Führungs- und Managementaufgaben 110 8. Erste Hauptaufgabe: Leistung aufbauen 137 9. Zweite Hauptaufgabe: Leistung fordern 146 10. Dritte Hauptaufgabe: Leistung gestalten 152 11. Vierte Hauptaufgabe: Leistung entwickeln 161 12. Fünfte Hauptaufgabe: Leistungsfähigkeit erhalten 165 Teil 3 Die Werkzeuge eines "perfekten" Chefs 183 13. Unternehmenskultur 185 14. Dialog 190 15. Zielvereinbarung 192 16. Workshop und Besprechung 195 17. Einstellungsfilter 202 18. Einarbeitung 209 19. Delegation 211 20. Kontrolle 213 21. Feedback 215 21. Mitarbeitergespräch 217 Macht - Wirtschaft - Sinn 220 Die Kunst der Führung 232 Anmerkungen 233 Literatur und Literaturempfehlungen 234 Register 237
Zusammenfassung: Der Schlüssel zu dauerhaftem Unternehmenserfolg … … ist gute Führungsarbeit. Dabei kann niemand auf Anhieb perfekt sein. Aber wer sich den drei Dimensionen der Führung - Lebensführung, Führung von Menschen und Unternehmensführung - stellt und sich permanent weiterentwickelt, kommt dem Ideal des perfekten Chefs stetig näher. In diesem Buch erfahren Sie, wie man Mitarbeiter in die richtige Richtung führt. Wie man sie dafür begeistert, Ziele zu erreichen. Wie man sie wertschätzt und das auch zeigt. Und wie man die richtige Balance aus Menschenführung und Kostenmanagement findet - um der beste Chef zu werden, der man sein kann. "Der klar strukturierte Band gibt einen Einblick in Eigenschaften und Fähigkeiten, die einen vorbildlichen Chef ausmachen." Personalführung "Ein sehr kluges Buch." ManagerSeminarePPN: PPN: 1651931321Package identifier: Produktsigel: ZDB-73-CVB12 | ZDB-73-CVA | ZDB-73-CVB
Dieser Titel hat keine Exemplare

Online-Ausg. Online-Ressource. (Campus digitale Bibliothek). (Business 2012)