Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC ISBD

Grenzen der Toleranz : Wahrnehmung und Akzeptanz religiöser Vielfalt in Europa / von Detlef Pollack, Olaf Müller, Gergely Rosta, Nils Friedrichs, Alexander Yendell

Von: Mitwirkende(r): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Deutsch Reihen: Veröffentlichungen der Sektion Religionssoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie | SpringerLink BücherVerlag: Wiesbaden : Springer VS, 2014Beschreibung: Online-Ressource (XII, 247 S. 5 Abb, online resource)ISBN:
  • 9783531186795
Schlagwörter: Genre/Form: Andere physische Formen: 9783531186788 | Erscheint auch als: Grenzen der Toleranz. Druck-Ausgabe. Wiesbaden : Springer VS, 2014. 259 S.DDC-Klassifikation:
  • 201.7
  • 306 23
RVK: RVK: LB 46005 | BE 9010 | BE 3330LOC-Klassifikation:
  • BL65.C8 BL60
DOI: DOI: 10.1007/978-3-531-18679-5Online-Ressourcen: Zusammenfassung: Wahrnehmung und Akzeptanz religiöser Vielfalt -- Deutschlands Plädoyer für die Ungleichbehandlung von Religionsgemeinschaften -- Das soziostrukturelle Profil der Muslime in Deutschland und Europa im Vergleich -- Zwischen Akzeptanz und Ablehnung: Überlegungen zu einem Modell religiöser Toleranz -- Möglichkeitsbedingungen und Grenzen der Toleranz.Zusammenfassung: Wie begegnen die Menschen in Europa nichtchristlichen Religionen und Religionsgemeinschaften? Unter welchen Bedingungen werden religiöser Pluralismus sowie die Angehörigen religiöser Gruppen akzeptiert bzw. abgelehnt? Welche individuellen und kontextuellen Faktoren beeinflussen die Bereitschaft zu religiöser Toleranz und Wertschätzung? Dies sind einige der Fragestellungen, denen der vorliegende Band anhand von vergleichenden Analysen von fünf europäischen Ländern nachzugehen versucht. Der Inhalt • Wahrnehmung und Akzeptanz religiöser Vielfalt • Deutschlands Plädoyer für die Ungleichbehandlung von Religionsgemeinschaften • Das soziostrukturelle Profil der Muslime in Deutschland und Europa im Vergleich • Zwischen Akzeptanz und Ablehnung: Überlegungen zu einem Modell religiöser Toleranz • Möglichkeitsbedingungen und Grenzen der Toleranz Die Zielgruppen Journalisten • Mitarbeiter in Bildungseinrichtungen • Politiker • Sozial- und Kulturwissenschaftler • Religionssoziologen Die Autoren Prof. Dr. Detlef Pollack, Dr. Olaf Müller, Dr. Gergely Rosta und Nils Friedrichs sind an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster / Exzellenzcluster „Religion und Politik“ tätig, Alexander Yendell arbeitet am Institut für Praktische Theologie der Universität Leipzig. .Other relationships: Weitere Beziehungen: PPN: PPN: 165312251XPackage identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-SGR
Dieser Titel hat keine Exemplare

Powered by Koha