Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Regelungstechnik für Ingenieure : Analyse, Simulation und Entwurf von Regelkreisen / von Serge Zacher, Manfred Reuter

Von: Mitwirkende(r): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Deutsch Reihen: SpringerLink BücherVerlag: Wiesbaden : Springer Vieweg, 2014Auflage: 14., korrig. Aufl. 2014Beschreibung: Online-Ressource (XVIII, 515 S. 402 Abb. Mit 96 Beisp. und 32 Aufg, online resource)ISBN:
  • 9783834822161
Schlagwörter: Genre/Form: Andere physische Formen: 9783834817860 | Erscheint auch als: Regelungstechnik für Ingenieure. Druck-Ausgabe 14., korrig. Aufl. Wiesbaden : Springer Vieweg, 2014. XVIII, 515 S.DDC-Klassifikation:
  • 629.8
RVK: RVK: ZQ 5000LOC-Klassifikation:
  • TJ212-225
DOI: DOI: 10.1007/978-3-8348-2216-1Online-Ressourcen:
Inhalte:
Lineare RegelungstechnikMehrgrößenregelung -- Zustandsregelung -- Nichtlineare und unstetige Regelung -- Digitale Regelung -- Modellbasierte Regelung -- Adaptive Regelung -- Fuzzy-/Neuro-Regelung -- Regelkreisanalyse mit MATLAB/Simulink.
Zusammenfassung: Lineare Regelungstechnik -- Mehrgrößenregelung -- Zustandsregelung -- Nichtlineare und unstetige Regelung -- Digitale Regelung -- Modellbasierte Regelung -- Adaptive Regelung -- Fuzzy-/Neuro-Regelung -- Regelkreisanalyse mit MATLAB/Simulink.Zusammenfassung: Das Buch behandelt klassische und moderne Methoden zur Untersuchung dynamischer Systeme und zum Entwurf von Regelkreisen. Es bietet eine ausführliche und verständliche Darstellung des Stoffes im Zeit- und Frequenzbereich mittels Laplace-Transformation und z-Transformation. Der Reglerentwurf ist für lineare und nichtlineare, kontinuierliche und unstetige, analoge und digitale, einschleifige und vermaschte Regelkreise beschrieben. Somit behandelt das Buch alle Bereiche der modernen Regelungstechnik. In der 14. Auflage sind die Kapitel 8 Entwurf von linearen Regelkreisen und Kapitel 12 Intelligente Regelung aktualisiert. Zusatzmaterialien, wie Beispiele, Lösungen, Programme u. v. m. können unter http://www.springer.com/springer+vieweg zum Download zur Verfügung gestellt werden. „Dieses Buch ist nach wie vor eines der besten Standardwerke der Regelungstechnik in Deutschland. Anschaulich, übersichtlich und umfassend werden die mathematischen und regelungstechnischen Grundlagen dargestellt.“ Prof. Dr.-Ing. Karl-Dietrich Morgeneier, FH Jena Der Inhalt - Lineare Regelungstechnik - Mehrgrößenregelung - Zustandsregelung - Nichtlineare und unstetige Regelung - Digitale Regelung - Modellbasierte Regelung - Adaptive Regelung - Fuzzy-/Neuro-Regelung - Regelkreisanalyse mit MATLAB/Simulink Die Zielgruppen Studierende der praxisbezogenen Bachelor- und Master-Studiengänge aus der Elektrotechnik und des Maschinenbaus Studierende von Fernstudiengängen In der Praxis tätige und mit Regelungssystemen befasste Ingenieure Die Autoren Prof. Dr.-Ing. Serge Zacher war Professor an der Hochschule RheinMain. Zurzeit lehrt er Automatisierungstechnik an diversen Hochschulen als Lehrbeauftragter. Prof. Dr.-Ing. Manfred Reuter war Professor an der Universität Siegen im Fachbereich Elektrotechnik, Fachgruppe Regelungs- und Steuerungstechnik.PPN: PPN: 165361255XPackage identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-STI
Dieser Titel hat keine Exemplare