Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Zwischen Glaube und Familie : Religiös verschiedene Ehen bei Jehovas Zeugen / von Raik Zillmann

Von: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Deutsch Reihen: SpringerLink BücherVerlag: Wiesbaden : Springer VS, 2015Beschreibung: Online-Ressource (XI, 273 S. 2 Abb, online resource)ISBN:
  • 9783658080860
Schlagwörter: Andere physische Formen: 9783658080853 | Erscheint auch als: Zwischen Glaube und Familie. Druck-Ausgabe Wiesbaden : Springer VS, 2015. 285 S.DDC-Klassifikation:
  • 306.85
LOC-Klassifikation:
  • HQ1-2044
DOI: DOI: 10.1007/978-3-658-08086-0Online-Ressourcen:
Inhalte:
Die Sekten-Kirchen-DebatteEintritt, Verbleib und Austritt bei Jehovas Zeugen -- Rollenkonflikte und Geschlechtsrollenidentität -- Geteilte oder absolute Loyalität -- Inklusion und Exklusion.- Bildungsaspiration bei Jehovas Zeugen.
Zusammenfassung: Die Sekten-Kirchen-Debatte -- Eintritt, Verbleib und Austritt bei Jehovas Zeugen -- Rollenkonflikte und Geschlechtsrollenidentität -- Geteilte oder absolute Loyalität -- Inklusion und Exklusion.- Bildungsaspiration bei Jehovas Zeugen.Zusammenfassung: Raik Zillmann untersucht die Handlungsspielräume aktiver Zeugen Jehovas. Anhand des Problems religiös divergierender Ehen (des sogenannten „geteilten Hauses“) schildert er das Spannungsfeld zwischen der Privatheit von Ehe und Familie und den Normierungen einer restriktiven und in sich geschlossenen Religionsgemeinschaft. Enge Kontakte zu Außenstehenden stellen bei Jehovas Zeugen auch im Falle anders- oder nichtgläubiger Ehepartner eine potenziell konfliktbehaftete Situation dar, welche durch Rollen- und Loyalitätskonflikte sowie durch Inklusionsprobleme gekennzeichnet ist. Mithilfe von Interviews, Eigenpublikationen der Religionsgemeinschaft und teilnehmender Beobachtung geht der Autor den Fragen nach, warum sich die Protagonisten auf diese hochgradig konfliktbehaftete Situation einlassen, und welche Lösungsstrategien die Paare und die Religionsgemeinschaft entwickeln. Der Inhalt Die Sekten-Kirchen-Debatte Eintritt, Verbleib und Austritt bei Jehovas Zeugen Rollenkonflikte und Geschlechtsrollenidentität Geteilte oder absolute Loyalität Inklusion und Exklusion Bildungsaspiration bei Jehovas Zeugen Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Religionswissenschaft und Kulturwissenschaften Weltanschauungsbeauftragte, Pfarrer Der Autor Raik Zillmann arbeitet seit über zehn Jahren mit qualitativen und quantitativen Methoden zur Religionsgemeinschaft von Jehovas Zeugen. Er studierte an der Universität Leipzig Geschichte, Religions- und Kulturwissenschaften.PPN: PPN: 1653688440Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-SGR
Dieser Titel hat keine Exemplare