Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Passive elektronische Bauelemente : Aufbau, Funktion, Eigenschaften, Dimensionierung und Anwendung / von Leonhard Stiny

Von: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Deutsch Reihen: SpringerLink BücherVerlag: Wiesbaden : Springer Vieweg, 2015Auflage: 2., überarb. u. erw. Aufl. 2015Beschreibung: Online-Ressource (XVII, 480 S. 347 Abb, online resource)ISBN:
  • 9783658086527
Schlagwörter: Andere physische Formen: 9783658086510 | Erscheint auch als: Passive elektronische Bauelemente. Druck-Ausgabe 2., überarbeitete und erweiterte Auflage. Wiesbaden : Springer Vieweg, 2015. XVII, 480 SeitenDDC-Klassifikation:
  • 621.381
RVK: RVK: ZN 4400LOC-Klassifikation:
  • TK7800-8360 TK7874-7874.9
  • TK7800-8360
  • TK7874-7874.9
DOI: DOI: 10.1007/978-3-658-08652-7Online-Ressourcen:
Inhalte:
Materialeigenschaften,- Festwiderstände, PotenziometerVeränderliche, nichtlineare Widerstände -- Durch Dehnung veränderbarer Widerstand -- Magnetfeldabhängiger Widerstand -- Kondensatoren -- Induktivitäten -- Transformatoren -- Elektrische Leitungen -- Lichtwellenleiter -- Hohlleiter.
Zusammenfassung: Materialeigenschaften,- Festwiderstände, Potenziometer -- Veränderliche, nichtlineare Widerstände -- Durch Dehnung veränderbarer Widerstand -- Magnetfeldabhängiger Widerstand -- Kondensatoren -- Induktivitäten -- Transformatoren -- Elektrische Leitungen -- Lichtwellenleiter -- Hohlleiter.Zusammenfassung: Dieses Buch richtet sich an alle, die ein umfassendes Wissen über Herstellung, Aufbau, Eigenschaften, Funktionsweise und Einsatz passiver elektronischer Bauelemente benötigen. Bei deren Anwendung sind viele technische Daten zu beachten, welche dieses Buch zusammen mit Berechnungsgrundlagen zur Verfügung stellt. Theoretische und physikalische Grundlagen ergeben die Basis für Aufbauformen und Herstellungsverfahren. Die Eigenschaften von Bauelementen werden durch die angegebenen Größen und Charakteristiken verständlich, ihre Verwendung verdeutlichen Einsatzbeispiele, auch unter Betrachtung hochfrequenztechnischer Merkmale. Das Werk kann in der Lehre, im Studium sowie als Nachschlagewerk in der Praxis verwendet werden. Der Inhalt - Materialeigenschaften - Festwiderstände, Potenziometer - Veränderliche, nichtlineare Widerstände - Durch Dehnung veränderbarer Widerstand - Magnetfeldabhängiger Widerstand - Kondensatoren - Induktivitäten - Transformatoren<- Elektrische Leitungen - Lichtwellenleiter - Hohlleiter Die Zielgruppen Ingenieure, Informatiker und Physiker in der Praxis Studierende der Elektrotechnik an Fachschulen, Fachhochschulen, Höheren Technischen Lehranstalten und Technischen Universitäten Der Autor Leonhard Stiny ist Dipl.-Ing. Univ. der Elektrotechnik. Vor dem Ruhestand war er als Abteilungsleiter in der Elektronikentwicklung tätig. Zurzeit ist er Dozent an der IHK München und Lehrbeauftragter an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg für das Fach „Grundlagen der Elektrotechnik und Elektronik.“.PPN: PPN: 1653786450Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-STI
Dieser Titel hat keine Exemplare