Custom cover image
Custom cover image

Grundlagen der Geologie / von Heinrich Bahlburg, Christoph Breitkreuz

By: Contributor(s): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Series: SpringerLink Bücher | Springer eBook CollectionPublisher: Berlin, Heidelberg : Springer Spektrum, 2017Edition: 5. Aufl. 2017Description: Online-Ressource (XVII, 434 S. 397 Abb., 338 Abb. in Farbe, online resource)ISBN:
  • 9783662549315
Subject(s): Genre/Form: Additional physical formats: 9783662549308 | Erscheint auch als: Grundlagen der Geologie. 5. Auflage. Berlin : Springer Spektrum, 2017. XVII, 433 SeitenRVK: RVK: RB 10118 | RB 10121 | TG 1000LOC classification:
  • QE1-996.5
DOI: DOI: 10.1007/978-3-662-54931-5Online resources: Summary: 1 Einführung -- Teil 1 Exogene Dynamik -- 2 Kontrollfaktoren der exogenen Dynamik -- 3 Verwitterung und Bodenbildung auf dem Festland -- 4 Das Wasser auf dem Festland -- 5 Abtragung, Transport und Ablagerung -- 6 Das Meer -- 7 Die frühe Erde und der Beginn des Lebens -- 8 Diagenese und Einteilung der Sedimentgesteine -- Teil II Endogene Dynamik -- 9 Physik und Chemie des Planeten Erde- 10 Globale Plattentektonik -- 11 Tektonik und Beckenbildung -- 12 Magmatismus -- 13 Metamorphose -- Teil III System Erde -- 14 Die Lithosphäre im Verlauf der Erdgeschichte -- 15 System Erde: zyklische Prozesse mit komplexen Ursachen -- 16 Der Mensch im System Erde.Summary: Für Studenten der Geologie ein Muss! Dieses Lehrbuch erklärt, wie sich geologische, geophysikalische, mineralogische, chemische und astronomische Vorgänge und Kräfte zusammen auf das System Erde auswirken. In einzelnen Kapiteln wird detailliert darauf eingegangen, wie sowohl die Plattentektonik und Magmatismus als auch Regen, Wind, Eis und Wellen die Erdoberfläche formen. In einem gesonderten Kapitel wird zudem auf den Menschen als Teil des geologischen Geschehens eingegangen. Darin erläutern die Autoren, wie der Mensch Gefahren durch Vulkane und Erdbeben ausgesetzt ist. Auch das aktive Eingreifen in das geologische Geschehen durch die Nutzung von Böden, Grundwasser und andere Bodenschätze wird anschaulich dargestellt. Für die fünfte Auflage haben Heinrich Bahlburg und Christoph Breitkreuz den Inhalt an vielen Stellen überarbeitet und ergänzt. Neu sind Abschnitte zur Dynamik von Magmenkammern, zu Feuchtgebieten, Meeresspiegelschwankungen und zum Phosphor-Kreislauf. Dieses Grundlagenwerk eignet sich hervorragend für Bachelor- und Masterstudierende der Geowissenschaften. Es dient nicht nur als Nachschlagewerk für das Studium, sondern erweist sich darüber hinaus als wichtiges Nachschlagewerk für die geologische Praxis. Auch Lehrer und geowissenschaftlich interessierte Laien werden dieses Lehrbuch zu schätzen wissen. Die Autoren Professor Dr. Heinrich Bahlburg lehrt und forscht am Geologisch-Paläontologischen Institut der Universität Münster, Professor Dr. Christoph Breitkreuz lehrt und forscht am Institut für Geologie der TU Bergakademie Freiberg/Sa.PPN: PPN: 165379612XPackage identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-SNA
No physical items for this record

Powered by Koha