Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC ISBD

Automotive Health in Deutschland : Wenn die Gesundheitsbranche auf die Automobilindustrie trifft / von Mustapha Addam, Manfred Knye, David Matusiewicz

Von: Mitwirkende(r): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Deutsch Reihen: essentials | SpringerLink BücherVerlag: Wiesbaden : Springer Gabler, 2018Beschreibung: Online-Ressource (VIII, 83 S. 25 Abb, online resource)ISBN:
  • 9783658208769
Schlagwörter: Andere physische Formen: 9783658208752 | Erscheint auch als: 978-3-658-20875-2 Druck-Ausgabe | Erscheint auch als: Automotive Health in Deutschland. Druck-Ausgabe Wiesbaden : Springer Gabler, 2018. VIII, 83 SeitenDDC-Klassifikation:
  • 362.10681
LOC-Klassifikation:
  • RA971.3-971.32
DOI: DOI: 10.1007/978-3-658-20876-9Online-Ressourcen: Zusammenfassung: Einleitung -- Veränderung der Geschäftsmodelle und Philosophien in der digitalen Gesundheitswirtschaft -- Überblick zu Automotive Health -- Automotive-Health-Konzepte der Zukunft -- Zusammenfassung und Ausblick.Zusammenfassung: Angaben zu Umschlag (U4) Automotive Health ist ein neuartiges innovatives und ggf. disruptives Geschäftsmodell der Gesundheitswirtschaft, welches die zwei bislang völlig unabhängigen Bereiche Mobilität und Gesundheit verknüpft. Automotive Health umfasst Gesundheitsdienstleistungen im Auto, wie beispielsweise die Auswertung von Vitaldaten der Insassen eines Automobils zur Früherkennung von Erkrankungen. Gegenstand des hier vorgestellten Buches ist eine Übersicht des Status Quo zum Thema Automotive Health in Deutschland und Umgebung. Die Ausarbeitung beschäftigt sich mit Veränderungen von Geschäftsmodellen und deren Philosophie in der Digitalen Gesundheit. Es werden aktuelle und zukunftsorientierte Anwendungsszenarien sowie Chancen und Grenzen dieses Themas aufgezeigt und diskutiert. Der Inhalt Konzepte und Technologien von Automotive Health im Überblick Gesundheits- und eHealth-Markt in Deutschland Chancen und Grenzen von Automotive Health in Deutschland Die Zielgruppen Führungskräfte aus der Automobilindustrie und der Gesundheitsbranche Dozierende und Studierende des Gesundheitsmanagements und der Automobilwirtschaft Die Autoren Mustapha Addam (M.Sc.) arbeitet im Anforderungsmanagement/Specification Management der VISUS Health IT GmbH in Bochum. Dr. med. Knye arbeitet im Geschäftsbereich SG-P der Volkswagen AG in Wolfsburg. Prof. Dr. David Matusiewicz ist Direktor des Instituts für Gesundheit & Soziales (ifgs) und Dekan des Hochschulbereiches Gesundheit & Soziales der FOM Hochschule.PPN: PPN: 1653837500Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-SWI
Dieser Titel hat keine Exemplare

Powered by Koha