Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Anerkennung und Anrechnung außerhochschulisch erworbener Kompetenzen : Eine Handreichung für die wissenschaftliche Weiterbildung / von Helmar Hanak, Nico Sturm

Von: Mitwirkende(r): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Deutsch Reihen: SpringerLink BücherVerlag: Wiesbaden : Springer VS, 2015Beschreibung: Online-Ressource (VIII, 101 S. 22 Abb, online resource)ISBN:
  • 9783658088743
Schlagwörter: Andere physische Formen: 9783658088736 | Erscheint auch als: Anerkennung und Anrechnung außerhochschulisch erworbener Kompetenzen. Druck-Ausgabe Wiesbaden : Springer VS, 2015. 109 SeitenDDC-Klassifikation:
  • 374
RVK: RVK: AL 43900LOC-Klassifikation:
  • LC5201-6660.4
DOI: DOI: 10.1007/978-3-658-08874-3Online-Ressourcen: Zusammenfassung: Rechtliche Rahmenbedingungen und Definitionen -- Weiterbildungsmaster -- Anrechnungsverfahren -- Kompetenzbeschreibung.Zusammenfassung: Die Autoren führen in die Thematik von Anerkennung und Anrechnung sowohl von hochschulisch als auch von außerhochschulisch erworbenen Kompetenzen ein und geben eine Hilfestellung bei der Entscheidung für das jeweils passende Anerkennungs- und Anrechnungsmodell. Sie zeigen vielfältige Möglichkeiten auf, die Hochschulen bei der Konzipierung von Weiterbildungsmastern im Kontext von Anerkennung und Anrechnung außerhochschulisch erworbener Kompetenzen haben. Dadurch ergibt sich eine hohe Varianz und Flexibilität bei der zielgruppenspezifischen Programmgestaltung, insbesondere im Hinblick auf die Entwicklung von Masterprogrammen im Rahmen der wissenschaftlichen Weiterbildung. Der Inhalt Rechtliche Rahmenbedingungen und Definitionen Weiterbildungsmaster Anrechnungsverfahren Kompetenzbeschreibung Die Zielgruppen Dozierende und Studierende aller Fachgebiete StudiengangentwicklerInnen/-koordinatorInnen/-managerInnen aller Fachgebiete Die Autoren Helmar Hanak ist stellvertretender Projektkoordinator im Verbundprojekt „WM³ Weiterbildung Mittelhessen“ und wissenschaftlicher Mitarbeiter im Forschungsprojekt „Anerkennungs- und Anrechnungsmodelle“ an der Philipps-Universität Marburg. Nico Sturm ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Verbundprojekt „WM³ Weiterbildung Mittelhessen“ im Bereich Studiengangentwicklung und im Forschungsprojekt „Anerkennungs- und Anrechnungsmodelle“ an der Technischen Hochschule Mittelhessen. .PPN: PPN: 1655038877Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-SGR
Dieser Titel hat keine Exemplare