Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Die Vortäuschung eines Zufallsfundes im Ermittlungsverfahren : zur Zulässigkeit sogenannter "legendierter Kontrollen" / Lukas Schefer

Von: Mitwirkende(r): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Deutsch Reihen: Nomos eLibrary Strafrecht | Studien zum Strafrecht ; Band 97Verlag: Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft, 2019Verlag: Zürich ; St. Gallen : Dike Verlag, 2019Copyright-Datum: ©2019Beschreibung: 1 Online-Ressource (356 Seiten)ISBN:
  • 9783845299181
  • 9783038911050
Schlagwörter: Genre/Form: Andere physische Formen: 9783848757565. | Erscheint auch als: Die Vortäuschung eines Zufallsfundes im Ermittlungsverfahren. Druck-Ausgabe 1. Auflage. Baden-Baden : Nomos, 2019. 356 SeitenRVK: RVK: PH 4950DOI: DOI: 10.5771/9783845299181Online-Ressourcen: Hochschulschriftenvermerk: Dissertation - Universität Bonn, 2018 Zusammenfassung: Strafverfolgungspraxis bisweilen diverse, nicht speziell von der Strafprozessordnung erfasste Ermittlungsmaßnahmen als fester Bestandteil eines wirksamen Vorgehens etabliert. Ein seit längerer Zeit in der Praxis angewandtes Ermittlungsinstrument ist das der sogenannten „legendierten Kontrollen“. Das Werk erläutert Begriff, Struktur und Grundrechtsrelevanz dieser Maßnahme. Analysiert wird dabei insbesondere der Grundsatz des fairen Verfahrens. Einen Schwerpunkt bildet sodann die Frage, welchem Regelungsregime doppelfunktionale Maßnahmen der Polizei unterliegen. Nach Darstellung der Unzulässigkeit legendierter Kontrollen auf Basis des geltenden Rechts und der sich daraus ergebenden strafprozessualen wie materiell-rechtlichen Konsequenzen erfolgt eine Untersuchung der sich gegenüberstehenden Interessen, die in einem konkreten Gesetzgebungsvorschlag mündet.PPN: PPN: 1655119710Package identifier: Produktsigel: EBS-18-Recht-Sachsen | GBV-18-NOL | ZDB-1-NJU | ZDB-1-NOL | ZDB-1-NOLG | ZDB-1-NSF | ZDB-18-NJR | ZDB-18-NOL | ZDB-18-NSR | GBV-18-NDS
Dieser Titel hat keine Exemplare