Custom cover image
Custom cover image

Der Aufstieg der Netzwerkgesellschaft : Das Informationszeitalter. Wirtschaft. Gesellschaft. Kultur. Band 1 / von Manuel Castells

By: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Original language: English Series: Neue Bibliothek der Sozialwissenschaften | SpringerLink BücherPublisher: Wiesbaden : Springer VS, 2017Edition: 2. Aufl. 2017Description: Online-Ressource (LXI, 646 S. 43 Abb, online resource)ISBN:
  • 9783658113223
Subject(s): Additional physical formats: 9783658113216 | Druckausg.: Das Informationszeitalter ; Band 1: Der @Aufstieg der Netzwerkgesellschaft. 2. Auflage. Wiesbaden : Springer VS, 2017. LXI, 646 Seiten | Erscheint auch als: Das Informationszeitalter ; Band 1: Der @Aufstieg der Netzwerkgesellschaft. Druck-Ausgabe 2. Auflage. Wiesbaden : Springer VS, 2017. LXI, 646 SeitenDDC classification:
  • 201.7
  • 306 23
RVK: RVK: MS 1190 | LB 58000 | LC 20000 | LC 50000 | MS 1180 | SR 8000 | AP 14000Local classification: Lokale Notation: soz 2.23LOC classification:
  • BL65.C8 BL60
  • BL65.C8
  • BL60
DOI: DOI: 10.1007/978-3-658-11322-3Online resources: Summary: Manuel Castells entwirft in seinem Werk eine Soziologie des Informationszeitalters. Auf der Grundlage reichhaltigen empirischen Materials analysiert und interpretiert er die Entwicklung von der Industriegesellschaft zur Informationsgesellschaft. Seit seinem ersten Erscheinen 1996 in den USA hat das Werk einen beispiellosen Siegeszug durch die wissenschaftlich interessierte Leserschaft genommen. Der Inhalt Prolog: Das Netz und das Ich.- Die informationstechnologische Revolution.- Die Neue Wirtschaftsform: Informationalismus, Globalisierung, Vernetzung.- Das Netzwerk-Unternehmen: Die Kultur, die Institutionen und die Organisationen der informationellen Ökonomie.- Die Transformation von Arbeit und Beschäftigung.- Die Kultur der realen Virtualität: Die Integration der elektronischen Kommunikation, das Ende des Massenpublikums und die Entstehung der interaktiven Netzwerke.- Der Raum der Ströme; Zeitlose Zeit.- Schluss: Die Netzwerkgesellschaft Die Zielgruppen Studierende und Lehrende der Soziologie und der Kommunikationswissenschaften Der Autor Manuel Castells ist Professor für Soziologie und Stadt- und Regionalplanung an der University of California, BerkeleySummary: Prolog: Das Netz und das Ich -- Die informationstechnologische Revolution -- Die Neue Wirtschaftsform: Informationalismus, Globalisierung, Vernetzung -- Das Netzwerk-Unternehmen: Die Kultur, die Institutionen und die Organisationen der informationellen Ökonomie -- Die Transformation von Arbeit und Beschäftigung -- Die Kultur der realen Virtualität: Die Integration der elektronischen Kommunikation, das Ende des Massenpublikums und die Entstehung der interaktiven Netzwerke -- Der Raum der Ströme -- Zeitlose Zeit -- Schluss: Die NetzwerkgesellschaftPPN: PPN: 1656000296Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SZR | ZDB-2-SEB
No physical items for this record