Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Elektroenergiesysteme : Erzeugung, Übertragung und Verteilung elektrischer Energie / von Adolf J. Schwab

Von: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Deutsch Reihen: SpringerLink BücherVerlag: Berlin, Heidelberg : Springer Vieweg, 2017Auflage: 5. Aufl. 2017Beschreibung: Online-Ressource (XXX, 1107 S. 578 Abb, online resource)ISBN:
  • 9783662553169
Schlagwörter: Andere physische Formen: 9783662553152 | Erscheint auch als: Elektroenergiesysteme. Druck-Ausgabe 5. Auflage. Berlin : Springer Vieweg, 2017. XXX, 1106 SeitenDDC-Klassifikation:
  • 621.042 23
  • 621.042
RVK: RVK: ZN 8500LOC-Klassifikation:
  • TK1001-1841
DOI: DOI: 10.1007/978-3-662-55316-9Online-Ressourcen: Zusammenfassung: Elektrische Energie und Lebensstandard -- Elektroenergiesysteme, Verbundsysteme -- Energieressourcen – Energieverbrauch -- Stromerzeugung in Wärmekraftwerken -- Stromerzeugung in Kernkraftwerken -- Stromerzeugung aus Erneuerbaren Energien -- Kraftwerkleittechnik -- Umwandlung mechanischer Energie mittels Synchrongeneratoren -- Bereitstellung elektrischer Energie auf verschiedenen Spannungsebenen -- Transport und Übertragung elektrischer Energie -- Verteilung elektrischer Energie -- Sternpunktbehandlung -- Schaltanlagen -- Netzschutz -- Frequenz- und Spannungsregelung -- Netzleittechnik -- Netzbetrieb -- Berechnung von Netzen und Leitungen im stationären Betrieb -- Kurzschlussstromberechnung -- Stabilität von Elektroenergiesystemen -- Wirtschaftliche Aspekte in Elektroenergiesystemen -- Anhang -- Sachwortregister.Zusammenfassung: In außergewöhnlich verständlicher Weise führt dieses Buch in die Komplexität moderner Elektroenergiesysteme und insbesondere in das Generationenprojekt Energiewende ein. Von der Umwandlung der Primärenergieressourcen der Erde in konventionellen thermischen Kraftwerken bis hin zur aktuellen Verlagerung des überwiegenden Teils der deutschen Jahresstromproduktion weg von den großen Kraftwerken auf Millionen dezentraler EE-Stromerzeugungsanlagen in den Verteilnetzen behandelt das Buch das gesamte Spektrum der Erzeugung, Übertragung und Verteilung elektrischer Energie. Die Migration der Stromproduktion geht einher mit der Aufrüstung der bisherigen Verteilnetze zu Smart Grids sowie umfassenden Änderungen ihrer Netzführung und Netzbereitstellung. Besondere Beachtung erfahren wirtschaftliche Aspekte im Rahmen der Liberalisierung des Strommarkts und der Energiewende sowie informationstechnische Aspekte sicherer Kraftwerks- und Netzleittechnik. Visionen von Smart Homes und Smart Cities sowie potentiellen Optionen künftiger Energiespeicherung lassen die weitere Evolution der allgemeinen Stromversorgung erahnen. Neu aufgenommen wurden auch die seltenen Risiken flächendeckender Black-Outs durch geomagnetische Stürme oder nukleare elektromagnetische Impulse. Das Buch wendet sich vorrangig an Studierende und Berufsanfänger der Elektrotechnik sowie an alle in der Praxis stehenden Ingenieure und Fachleute anderer Disziplinen, die mit Elektroenergiesystemen, der Energiewende und allen daraus resultierenden Veränderungsprozessen in der öffentlichen und industriellen Stromversorgung befasst sind. Der Autor Professor Dr. Ing. Dr. hc mult. Adolf Josef Schwab studierte und promovierte an der Elite-Universität Karls­ruhe auf dem Gebiet der Elek­trotechnik. Seinem Aufenthalt als Postdoctoral Fellow am MIT in den USA folgte 1972 die Habilitation. 1976 erhielt er einen Ruf als Professor an die Universität Darmstadt, 1978 an die Universität Dortmund. Im Jahr 1980 wurde er zum Ordentlichen Professor und Direktor des Instituts für Elektroenergiesysteme und Hochspannungstechnik an der Elite-Uni­versität Karls­ruhe ernannt. Von 1989 bis 1993 leitete er das ABB Konzernforschungszentrum in Heidelberg. Heute ist Prof. Schwab Ordinarius im Ruhestand und leitet die Prof. Schwab Consulting. Er ist Ehrendoktor der Universitäten St. Petersburg und Tomsk sowie Consulting Professor der Uni­versität Xian. Er ist Mitglied des VDE, Life Fellow des IEEE, Past Chair des IEEE Ethik-Komitees und Past Chair der IEEE Germany Section.PPN: PPN: 1656111527Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-STI
Dieser Titel hat keine Exemplare