Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Der Dispositionseffekt als relevantes Anlegerverhalten : Einführung in die Erklärungsansätze und in die empirischen Befunde / von Sebastian Haase

Von: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Deutsch Reihen: essentials | SpringerLink BücherVerlag: Wiesbaden : Springer Gabler, 2016Auflage: 1. Aufl. 2016Beschreibung: Online-Ressource (VII, 42 S. 2 Abb, online resource)ISBN:
  • 9783658124243
Schlagwörter: Andere physische Formen: 9783658124236 | Druckausg.: 9783658124236 | Erscheint auch als: Der Dispositionseffekt als relevantes Anlegerverhalten. Druck-Ausgabe 1. Aufl. 2016. Wiesbaden : Springer Gabler, 2016. VII, 42 SeitenDDC-Klassifikation:
  • 332.642
  • 339
LOC-Klassifikation:
  • HB172.5
DOI: DOI: 10.1007/978-3-658-12424-3Online-Ressourcen: Zusammenfassung: Sebastian Haase beschreibt den Dispositionseffekt als Phänomen und spürt den Ursprüngen dieses Forschungsfeldes nach. Er stellt verschiedene Erklärungsmodelle für den Dispositionseffekt dar, wie z. B. Mean Reversion, die Prospect Theory, Mental Accounting und den Seeking-Pride-Avoiding-Regret-Ansatz. Zudem erfolgt ein nach Investorengruppen differenzierter Überblick der wesentlichen empirischen Erkenntnisse und der Autor skizziert die wesentlichen experimentellen Studien zum Dispositionseffekt. Der Inhalt · Erklärungsansätze des Dispositionseffektes · Empirische Evidenz Die Zielgruppen · Dozierende und Studierende der Wirtschaftswissenschaften sowie Betriebswirtschaftslehre · Anlageberater, Wertpapierhändler sowie Fondsmanager< Der Autor Dr. Sebastian Haase ist in der Projektfinanzierung im Bereich der Erneuerbaren Energien und als Dozent an Hochschulen aktiv.PPN: PPN: 1656217058Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-SWI
Dieser Titel hat keine Exemplare