Quantentheorie der Moleküle : Eine Einführung / von Joachim Reinhold
Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Deutsch Reihen: Studienbücher Chemie | SpringerLink BücherVerlag: Wiesbaden : Springer Spektrum, 2015Auflage: 5., überarb. Aufl. 2015Beschreibung: Online-Ressource (XII, 338 S. 119 Abb, online resource)ISBN:- 9783658094102
- 541.2
- QD450-801
Inhalte:
Zusammenfassung: Grundlagen, einfache quantenmechanische Systeme -- Ein- und Mehrelektronenatome -- Chemische Bindung -- Elemente der Quantenmechanik -- Qualitative Molekülorbital-Theorie -- π-Elektronensysteme und Allvalenzelektronensysteme -- Koordinationsverbindungen, Ligandenfeldtheorie -- Vom Molekül zum Festkörper -- Quantitative Theorie der Mehrelektronensysteme -- Molekülsymmetrie und Gruppentheorie. .Zusammenfassung: Das Verständnis der quantentheoretischen Ursachen der Moleküleigenschaften steht im Mittelpunkt dieser Einführung. Kompakt und verständlich gelingt es dem Autor, den Leser von den mathematischen und physikalischen Grundlagen der Quantenmechanik hin zu einem grundlegenden Verständnis der Moleküleigenschaften zu führen. Zahlreiche Beispiele machen die Darstellung anschaulich und helfen dem Leser bei der Erarbeitung des Stoffes. Der Inhalt Grundlagen, einfache quantenmechanische Systeme - Ein- und Mehrelektronenatome - Chemische Bindung - Elemente der Quantenmechanik - Qualitative Molekülorbital-Theorie - π-Elektronensysteme und Allvalenzelektronensysteme - Koordinationsverbindungen, Ligandenfeldtheorie - Vom Molekül zum Festkörper - Quantitative Theorie der Mehrelektronensysteme - Molekülsymmetrie und Gruppentheorie Die Zielgruppe Studierende der Chemie, Physik und verwandter naturwissenschaftlicher Fächer an Universitäten und Hochschulen Der Autor Prof. Dr. Joachim Reinhold, Universität Leipzig .PPN: PPN: 1656447878Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-SNA
Grundlagen, einfache quantenmechanische SystemeEin- und Mehrelektronenatome -- Chemische Bindung -- Elemente der Quantenmechanik -- Qualitative Molekülorbital-Theorie -- π-Elektronensysteme und Allvalenzelektronensysteme -- Koordinationsverbindungen, Ligandenfeldtheorie -- Vom Molekül zum Festkörper -- Quantitative Theorie der Mehrelektronensysteme -- Molekülsymmetrie und Gruppentheorie.
Dieser Titel hat keine Exemplare