Custom cover image
Custom cover image

Moderationskompetenzen : Kommunikationsprozesse in Gruppen zielführend begleiten / von Stefan Groß

By: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Series: SpringerLink BücherPublisher: Wiesbaden : Springer Gabler, 2018Description: Online-Ressource (X, 183 S. 14 Abb, online resource)ISBN:
  • 9783658169053
Subject(s): Additional physical formats: 9783658169046 | Erscheint auch als: Moderationskompetenzen. Druck-Ausgabe Wiesbaden : Springer Gabler, 2018. X, 183 SeitenDDC classification:
  • 658.3124
  • 658.4022 22/ger
  • 650
RVK: RVK: CV 4000 | AK 39740LOC classification:
  • HF5549.5.C53
DOI: DOI: 10.1007/978-3-658-16905-3Online resources: Summary: Merkmale guter Moderation -- Methoden richtig einsetzen -- Gruppenprozesse steuern -- Themen und Anlässe unterscheiden -- Organisation und Kontext einbeziehen -- Beziehung und Kontakt herstellen -- Rollenklarheit und Selbstverständnis entwickeln -- Visualisierung wirkungsvoll einsetzen -- Moderation lernen. .Summary: Dieses Buch vermittelt kompakt und fundiert Moderationskompetenz für alle, die Besprechungen, Meetings, Workshops oder Projektrunden erfolgreich leiten wollen. Wo dies gelingt, werden Kommunikationsprozesse in Gruppen zu zielorientierten, effektiven und effizienten Ergebnissen führen. Der Autor zeigt systematisch auf, wie der Informationsaustausch in solchen Gesprächsrunden klug vorgedacht, dynamisch begleitet und wirkungsvoll gesteuert werden kann. Die Basis dafür ist ein geklärtes Rollen-, Aufgaben- und Kompetenzverständnis. Mit zielführenden Fragen, methodischen Impulsen und unterschiedlichen Formaten der Beteiligung gelingt es, gemeinsam in der Gruppe Probleme zu lösen, Konflikte zu klären, nachhaltige Ideen zu entwickeln und gute Entscheidungen zu treffen. Am Ende solcher Veranstaltungen steht ein Mehrwert für alle: zufriedene Teilnehmer, tragfähige Resultate und eine kooperative Besprechungskultur, die die Grundlage für einen dauerhaften Unternehmenserfolg bilden. Der Inhalt - Merkmale guter Moderation - Methoden richtig einsetzen - Gruppenprozesse steuern - Themen und Anlässe unterscheiden - Organisation und Kontext einbeziehen - Beziehung und Kontakt herstellen - Rollenklarheit und Selbstverständnis entwickeln - Visualisierung wirkungsvoll einsetzen - Moderation lernen Der Autor Dr. Stefan Groß leitet Neulands Institute for Personnel Development bei Neuland Development & Training, Fulda, einem der führenden Anbieter für Moderationsseminare, Prozessbegleitungen und Beratung. Außerdem ist er Gastdozent an diversen Hochschulen in Deutschland, der Schweiz und in Nepal.PPN: PPN: 1656908921Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-SWI
No physical items for this record