Custom cover image
Custom cover image

Bildungsökonomie : Eine Einführung aus historischer Perspektive / von Claude Diebolt, Ralph Hippe, Magali Jaoul-Grammare

By: Contributor(s): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Series: SpringerLink BücherPublisher: Wiesbaden : Springer Gabler, 2017Description: Online-Ressource (XIII, 102 S. 9 Abb, online resource)ISBN:
  • 9783658161477
Subject(s): Genre/Form: Additional physical formats: 9783658161460 | Erscheint auch als: Bildungsökonomie. Druck-Ausgabe Wiesbaden, Germany : Springer Gabler, 2017. XIII, 102 SeitenDDC classification:
  • 330.071
RVK: RVK: QX 800LOC classification:
  • LC65-LC67.68
DOI: DOI: 10.1007/978-3-658-16147-7Online resources: Summary: Dieses Lehrbuch über die Einführung in die Bildungsökonomie fasst die wichtigsten theoretischen und empirischen Arbeiten seit dem Entstehen des Forschungsfelds zusammen. Sie bietet damit einen kurzgehaltenen Überblick über die ökonomische Bedeutung der Bildung in ihren unterschiedlichen Ausprägungen. Sie ist ideal als Einstieg in diesen immer wichtiger werdenden Themenbereich geeignet. Darüber hinaus zeigt sie die sehr langfristige Bildungsentwicklung in Europa anhand neuester empirischer Daten auf. Der Inhalt Die traditionelle Humankapitaltheorie Die konkurrierenden Humankapitaltheorien Die Arbeitsmarkttheorien Die Sichtweise der Soziologen Die Theorien der Anziehungskraft des Arbeitsmarkts Hochschulsektor und Gleichheit Die endogenen Wachstumstheorien Langfristiges Wachstum und Bildung Die Autoren Prof. Dr. Claude Diebolt ist CNRS Research Professor in Economics, esp. Cliometrics an der Universität Straßburg. Dr. Ralph Hippe ist Research Fellow im Joint Research Centre der Europäischen Kommission in Ispra. Dr. Magali Jaoul-Grammare ist CNRS Research Fellow in Economics an der Universität Straßburg.PPN: PPN: 1657226204Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-SWI
No physical items for this record