Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Die verblüffende Macht der Sprache : Was Sie mit Worten auslösen oder verhindern und was Ihr Sprachverhalten verrät / von Hans Eicher

Von: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Deutsch Reihen: SpringerLink BücherVerlag: Wiesbaden : Springer, 2018Auflage: 2. Aufl. 2018Beschreibung: Online-Ressource (XIX, 330 S, online resource)ISBN:
  • 9783658186630
Schlagwörter: Andere physische Formen: 9783658186623 | Erscheint auch als: Die verblüffende Macht der Sprache. Druck-Ausgabe 2., durchgesehene und korrigierte Auflage. Wiesbaden : Springer, 2018. XIX, 330 SeitenDDC-Klassifikation:
  • 650 23
  • 300
RVK: RVK: AP 16400 | ER 990DOI: DOI: 10.1007/978-3-658-18663-0Online-Ressourcen: Zusammenfassung: Was Worte im eigenen Gehirn bewirken -- Was Worte beim Gegenüber auslösen können -- Die Zunge als Waffe? -- Worte im Berufsleben: Gewinnbringer oder Gewinnkiller? -- Sprachprofiling: Was Worte verraten (investigative Interview-Methode) -- Verbale Tarnkappen entlarven.Zusammenfassung: Dieses Buch beschreibt die Mechanismen der Sprachverarbeitung im Gehirn – dem Dreh- und Angelpunkt für die Wortwirkung. Dort wird entschieden, was Worte beim Empfänger auslösen und welche Reaktionsketten sein Verhalten triggern. Worte wirken im Gehirn wie ein Medikament – nur schneller und zuverlässiger. Das Wissen um diese Mechanismen macht jede Kommunikation wirksamer und einfacher. Zahlreiche reale Beispiele führen zu sofortigen Aha-Erlebnissen. Sie illustrieren eindrucksvoll, wie machtvoll Worte sind, was sie bei Mitarbeitern oder Verhandlungspartnern auslösen können und zeigen, wie sie mit besserer Wirkung eingesetzt werden – im Berufsleben wie in vielen anderen Lebenssituationen. Nicht zuletzt verraten Worte immer etwas über den Menschen, der sie ausspricht. Oftmals mehr, als diesem lieb sein kann. Dieses Buch vermittelt Ihnen, wie Sie aus dem Sprachverhalten eines Menschen die „DNA“ seiner Persönlichkeit erkennen und sein Verhalten entschlüsseln. Die 2. Auflage wurde sorgfältig durchgesehen und korrigiert. Aus dem Inhalt Die unsichtbare Kraft der Sprache: Was Worte im Gehirn auslösen Kommunizieren in schwierigen Situationen: Verblüffende Wortwirkung Die erstaunliche Wirkung von Worten: Sprache und Gesundheit Sprachprofiling: Verbale Tarnkappen erkennen Der Autor Hans Eicher ist selbstständiger Wirtschaftspsychologe, Seminarleiter und Vortragender mit den Schwerpunkten Sales und Kommunikation in Österreich und Deutschland. Zuvor war er neun Jahre als Hauptabteilungsleiter für Personalentwicklung und Ausbildung im Porsche-Konzern Salzburg verantwortlich.PPN: PPN: 1657231585Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-SWI
Dieser Titel hat keine Exemplare