Custom cover image
Custom cover image

Ottomotor-Management im Überblick / herausgegeben von Konrad Reif

Contributor(s): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Series: Bosch Fachinformation Automobil | SpringerLink BücherPublisher: Wiesbaden : Springer Vieweg, 2015Edition: 1. Aufl. 2015Description: Online-Ressource (VII, 258 S. 194 Abb. in Farbe, online resource)ISBN:
  • 9783658095246
Subject(s): Additional physical formats: 9783658095239 | Erscheint auch als: Ottomotor-Management im Überblick. Druck-Ausgabe. Wiesbaden : Springer Vieweg, 2015. VI, 259 SeitenDDC classification:
  • 629.2
RVK: RVK: ZL 5530LOC classification:
  • TL1-483
DOI: DOI: 10.1007/978-3-658-09524-6Online resources:
Contents:
Grundlagen des OttomotorsKraftstoffversorgung -- Füllungssteuerung -- Einspritzung -- Zündung -- Abgasnachbehandlung -- Sensoren -- Steuerung und Regelung -- Steuergerät -- Diagnose.
Summary: Grundlagen des Ottomotors -- Kraftstoffversorgung -- Füllungssteuerung -- Einspritzung -- Zündung -- Abgasnachbehandlung -- Sensoren -- Steuerung und Regelung -- Steuergerät -- Diagnose.Summary: Anwendungsbezogene Darstellungen sind das Kennzeichen der Buchreihe "Bosch Fachinformation Automobil". Ganz auf den Bedarf an praxisnahem Hintergrundwissen zugeschnitten, findet der Auto-Fachmann ausführliche Angaben zur Arbeitsweise und Steuerung des Ottomotors. Systeme zur Füllungssteuerung, Einspritzung und Zündung werden anschließend als zentrale Steuerungsmechanismen vorgestellt. Der Band bietet das Bosch-Fachwissen aus erster Hand und eignet sich damit hervorragend für die berufliche Weiterbildung, für Lehrgänge, zum Selbststudium oder zum Nachschlagen in der Werkstatt. Der Inhalt Grundlagen des Ottomotors.- Kraftstoffversorgung.- Füllungssteuerung.- Einspritzung.- Zündung.- Abgasnachbehandlung.- Sensoren.- Steuerung und Regelung.- Steuergerät.- Diagnose. Die Zielgruppe Entwicklungsingenieure in der Automobil- und Zulieferindustrie Ingenieure in der Motorenentwicklung und Motorenkonstruktion Elektrik- und Elektronikentwickler, Softwareentwickler Sachverständige und Gutachter Kfz-Meister, Kfz-Techniker in Kfz-Werkstätten Professoren, Dozenten und Studierende an Hochschulen Die Autoren Fachwissen aus erster Hand wird durch Ingenieure der Bosch-Entwicklungsabteilungen sowie Mitarbeitern aus weiteren Unternehmen und Hochschulen garantiert, die den Inhalt als Autoren erarbeitet haben. Der Herausgeber Prof. Dr.-Ing. Konrad Reif leitet den Studiengang Fahrzeugelektronik und Mechatronische Systeme an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg, Ravensburg, Campus Friedrichshafen, ist Lehrbeauftragter an der Technischen Universität München und verantwortet die inhaltliche Herausgabe der Bosch Fachinformation Automobil.PPN: PPN: 1657515370Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-STI
No physical items for this record