Film und Kino : Die Faszination der laufenden Bilder / von Elizabeth Prommer
Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Deutsch Reihen: Medienwissen kompakt | SpringerLink BücherVerlag: Wiesbaden : Springer VS, 2016Auflage: 1. Aufl. 2016Beschreibung: Online-Ressource (VI, 94 S, online resource)ISBN:- 9783658090869
- 302.2
- P87-96
Inhalte:
Zusammenfassung: Einleitung -- Kinogeschichte -- Filmindustrie -- Filmtheorie und Filmanalyse -- Kinopublikum und Filmrezeption -- Ausblick: Die Zukunft des Kinos.Zusammenfassung: Warum geht so eine Faszination vom Kino und den Filmen, die dort gezeigt werden, aus? Kann das Kino seine Wirkkraft behalten, in einer Zeit des Medienwandels durch Digitalisierung und Globalisierung, in der es möglich ist, Filme auf viele Weisen zu sehen: vom Minibildschirm des Handys bis zum Riesen-HD-Fernseher im Wohnzimmer? Dieser Band präsentiert eine kompakte Darstellung der verschiedensten Aspekte von Film und Kino aus einer kommunikationswissenschaftlichen Perspektive und er erklärt damit die Faszination, die von Kino ausgeht, und welche Mechanismen dazu führen. Der Inhalt Kinogeschichte.- Filmindustrie.- Filmtheorie und Filmanalyse.- Kinopublikum und Filmrezeption.- Die Zukunft des Kinos. Die Zielgruppen Journalisten Pädagogen Schüler der Oberstufe/Abiturienten Studienanfänger Die Autorin Dr. Elizabeth Prommer ist Professorin für Kommunikations- und Medienwissenschaft an der Universität Rostock und Direktorin des Instituts für Medienforschung.PPN: PPN: 1657522369Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SGR | ZDB-2-SEB | ZDB-2-SZR
EinleitungKinogeschichte -- Filmindustrie -- Filmtheorie und Filmanalyse -- Kinopublikum und Filmrezeption -- Ausblick: Die Zukunft des Kinos.
Dieser Titel hat keine Exemplare